🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

POLITIK: Großkonzerne stellen sich Steuerausschuss des EU-Parlaments

Veröffentlicht am 11.11.2015, 18:03
Aktualisiert 11.11.2015, 18:06
© Reuters.  POLITIK: Großkonzerne stellen sich Steuerausschuss des EU-Parlaments
DIS
-
KO
-
BARC
-
GOOGL
-
AMZN
-
SBUX
-
PM
-
META
-
GOOG
-

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Amazon (XETRA:AMZn) (NASDAQ:AMZN), Facebook (ETR:FB) (NASDAQ:FB), Google (O:GOOGL) (ETR:GGQ1) (NASDAQ:GOOG) und andere Großkonzerne sollen sich am Montagnachmittag dem Sonderausschuss des Europaparlaments zu umstrittenen Steuerpraktiken stellen. "Wir wollen uns die Steuerpraktiken der Firmen sehr genau anschauen", erklärte der CDU-Europaabgeordnete Burkhard Balz, der auch finanzpolitischer Sprecher der konservativen EVP-Fraktion ist, am Mittwoch in Brüssel. Einen Generalverdacht dürfe es aber nicht geben.

Der Sonderausschuss wurde im Februar nach der "Luxleaks"-Affäre mit Enthüllungen über umstrittene Steuerregelungen Luxemburgs eingerichtet. Er soll die Besteuerung multinationaler Unternehmen unter die Lupe nehmen. Auch der Brauereiriese Anheuser-Bush, der Getränkehersteller Coca-Cola (FSE:CCC3) (NYSE:KO), die Banken Barclays (FSE:BCY) (ISE:L:BARC) und HSBC (FSE:HBC1) (ISE:HSBA), das Möbelhaus Ikea, die Fastfood-Kette McDonald's, der Tabakkonzern Philip Morris (XETRA:4I1) (NYSE:PM) und der Medienkonzern Walt Disney (NYSE:DIS) wollen Vertreter schicken. Soweit bisher bekannt sind die Firmen mit Steuerfachleuten vertreten. Auch die EU-Kommission untersucht, ob EU-Staaten versucht haben, zahlungskräftige Konzerne mit unlauteren Steuertricks anzulocken. Im Oktober entschied die Behörde, dass die Niederlande gegenüber der Kaffeehauskette Starbucks (FSE:SRB) (NASDAQ:SBUX) zu großzügig waren und dass Luxemburg der Finanztochter des Autobauers Fiat unrechtmäßige Steuervorteile gewährte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.