Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP: Silver Lake bleibt mit neuem Gebot für Software AG unter Bain-Offerte

Veröffentlicht am 04.05.2023, 19:37
Aktualisiert 04.05.2023, 19:45
© Reuters
SAPG
-
SOWGn
-
SDAXI
-
RKET
-

DARMSTADT (dpa-AFX) - Der Technologieinvestor Silver Lake hat offensichtlich auf Berichte über ein Konkurrenzangebot für Software AG (ETR:SOWGn) reagiert ohne den kolportierten Kaufbetrag zu übertreffen. Das neue Gebot je Aktie liege nun bei 32 Euro je Aktie, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit.

Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, dass der US-Finanzinvestor Bain Capital ein Angebot für 34 Euro vorgelegt hat. Silver Lake hatte vor knapp zwei Wochen eine Offerte über 30 Euro auf den Tisch gelegt und sich bereits ein großes Aktienpaket von der Großaktionärin der Darmstädter gesichert, der Software-AG-Stiftung. Der Schlusskurs der im SDax notierten Aktie im Xetra-Hauptgeschäft lag allerdings mit 35,24 Euro deutlich über beiden Offerten.

Software AG unterstütze weiterhin das Angebot von Silver Lake, hieß es nun. Das Unternehmen bestätigte das Vorliegen eines weiteren Angebotes, nannte aber keine Namen oder Konditionen. Die Darmstädter betonten, den Aktionären die Annahme des erhöhten Angebots von Silver Lake empfehlen zu wollen.

Bain hat über die eigene Softwarefirma Rocket (ETR:RKET) Software mittelbar den Zugriff auf gut zehn Prozent der Anteile an den Darmstädtern ergattert, davon 4,5 Prozent der Aktien direkt. Auf weitere 5,5 Prozent der Stimmrechte hat sich der Investor über Finanzinstrumente den Zugriff gesichert. Silver Lake besitzt bereits über 30 Prozent.

Silver Lake hatte vor knapp zwei Wochen mitgeteilt, die Darmstädter übernehmen zu wollen. Die Kalifornier bewerten das Unternehmen nun mit 2,4 Milliarden Euro, während Bain den Kreisen zufolge 2,5 Milliarden anbietet. An der Börse wird das Unternehmen aktuell mit 2,6 Milliarden Euro bewertet. Silver Lake hat über einen Kaufvertrag mit der Software-AG-Stiftung 25,1 Prozent der Anteile erworben und sich zusätzlich fünf Prozent am Markt gekauft. Die Stiftung kann nach Angaben von Silver Lake nicht von dem Kaufvertrag zurücktreten. Letztlich will Silver Lake die Software AG von der Börse nehmen.

Silver Lake ist als Investor in Technologieunternehmen bekannt, unter anderem wollen die Amerikaner auch die SAP (ETR:SAPG) -Marktforschungstochter Qualtrics zusammen mit dem kanadischen Pensionsfonds CPP Investment in einem Milliardendeal übernehmen. Bereits 2022 war Silver Lake über eine Wandelanleihe bei Software AG eingestiegen. Das Unternehmen stellt seitdem zwei Aufsichtsratsmitglieder bei den Darmstädtern, den Vorsitzenden des Gremiums, Christian Lucas, und den IT-Experten James Whitehurst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.