Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Keine Atempause - Dax steigt weiter

Veröffentlicht am 16.11.2023, 10:04
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
BASFN
-
SIEGn
-
SDFGn
-
MDAXI
-
EVDG
-
HFGG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der wieder erstarkte Dax setzt seinen Kursanstieg auch am Donnerstag fort. In der ersten Handelsstunde verzeichnete er ein Plus von 0,52 Prozent auf 15 829,81 Punkte. Von den Kursverlusten, die in der Zeit ab dem Rekordhoch Ende Juli bis Ende Oktober aufgelaufen waren, hat der deutsche Leitindex inzwischen 62 Prozent wieder aufgeholt. Dies gilt als charttechnisch ausgesprochen positives Signal.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank indes am Donnerstag um 0,95 Prozent auf 26 202,67 Zähler. In dem Index brachen die Anteile von Hellofresh (ETR:HFGG) um mehr als ein Fünftel ein, nachdem der Kochboxenversender wegen unerwarteter Probleme im wichtigen US-Markt seine Jahresziele zusammengestrichen hatte. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 legte um rund 0,2 Prozent zu.

Die Hoffnung, dass der Zinshöhepunkt erreicht ist und bald Zinssenkungen folgen könnten, treibt die Kurse an. Hohe Kursgewinne bei den schwer gewichteten Siemens-Aktien von 5,3 Prozent nach einem laut Händlern überraschend positiven Ausblick stützen den Dax zusätzlich.

"Der Dax ist nicht zu bremsen", schrieb denn auch der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets und sprach von einem Traumfinale in der Berichtssaison dank Siemens (ETR:SIEGn).

Die Papiere des Wirkstoffforschers Morphosys (ETR:MORG) rutschten nach dem Bericht für das dritte Quartal um mehr als vier Prozent ab. Die bis zur Vorwoche verbuchten deutlichen Kursgewinne werden damit weiter korrigiert.

Der Ticketvermarkter CTS Eventim (ETR:EVDG) bestätigte nach Neunmonatszahlen seine Prognose. Das Unternehmen hatte dank mehrerer Großveranstaltungen und einer stärkeren Nachfrage nach Tickets Umsatz und operativen Gewinn deutlich gesteigert. Die Aktien verloren 2,8 Prozent. Dass die Prognose nicht noch einmal erhöht worden sei, könnte die Begeisterung etwas mildern, hieß es von JPMorgan (NYSE:JPM).

Die Aktien des Chemiekonzerns BASF (ETR:BASFN) sowie des Düngerkonzerns K+S (ETR:SDFGn) litten mit minus 1,9 beziehungsweise minus 2,8 Prozent unter negativen Analysten-Einschätzungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.