🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York: Apple stützt festere Wall Street vor US-Zinsentscheid

Veröffentlicht am 28.10.2015, 15:55
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Apple stützt festere Wall Street vor US-Zinsentscheid
NDX
-
US500
-
DJI
-
AAPL
-
AVGO
-
SWKS
-
TWTR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Mittwoch vor der US-Zinsentscheidung freundlich tendiert . Nach zwei etwas schwächeren Tagen legte der Dow Jones Industrial (DJI) (Dow Jones Industrial Average) um 0,53 Prozent auf 17 673,59 Punkte zu. Unterstützung kam insbesondere durch die erfreuliche Quartalsbilanz des Dow-Schwergewichts Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC), dessen Aktien an der Spitze des US-Leitindex um rund 2 Prozent stiegen.

Der S&P-500-Index (S&P 500) gewann 0,49 Prozent auf 2076,09 Punkte, während sich der Technologiewerte-Index Nasdaq 100 mit plus 0,01 Prozent auf 4639,59 Punkten kaum vom Fleck bewegte.

Allzu große Kurssprünge werden bis zur Bekanntgabe der Zinsentscheidung durch die Notenbank Fed nicht erwartet. Zwar gilt eine Leitzinserhöhung unter Experten im Grunde als ausgeschlossen, allerdings wird endlich Klarheit erwartet, ob die US-Währungshüter noch im laufenden Jahr an der Zinsschraube drehen werden oder nicht. Andernfalls, so befürchtet Analyst Craig Erlam vom Devisenhändler Oanda, dürften sich die Marktteilnehmer bis Dezember derart stark auf eine erst 2016 kommende Zinserhöhung einstellen, dass ein Zinsschritt vorher einen Schock auslösen könnte. Unglücklich sei es daher, dass es zur heutigen Sitzung, der letzten vor Dezember, keine Pressekonferenz gebe.

Derweil setzte sich die Berichtssaison fort: Nach schwachen Zahlen des Apple-Zulieferers DialogSemiconductor (ETR:DLG) am Montag waren auch Befürchtungen hinsichtlich des iPhone-Herstellers (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) selbst geweckt worden. An diesem Tag nun konnten die Apple-Anleger aufatmen. Der Quartalsbericht überzeugte: Der Konzern hatte weiterhin von einer starken iPhone-Nachfrage profitiert, was die Aktie als eine der Favoriten im Dow um rund 2 Prozent steigen ließ. Das half auch den Papieren der im Nasdaq notierten Zulieferer Avago (NASDAQ:AVGO) und Skyworks Solutions (NASDAQ:SWKS), die jeweils etwas mehr als 2 Prozent gewannen.

Der Kurznachrichten-Dienst Twitter (NYSE:TWTR) enttäuschte hingegen. Der Konzern hatte zwar den Umsatz im dritten Quartal kräftig gesteigert und damit die Prognosen der Analysten übertroffen, doch die Entwicklung der Nutzerzahlen war schwach geblieben. Der Twitter-Kurs rauschte um etwas mehr als 7 Prozent nach unten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.