🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächelt - Nasdaq hält sich stabil

Veröffentlicht am 22.08.2023, 17:05
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
MSFT
-
BIDU
-
ATVI
-
NVDA
-
TSLA
-
NVAX
-
XLK
-
SXR4
-
MRNA
-
BNTX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Stimmung an den US-Börsen (ETR:SXR4) ist am Dienstag eher verhalten. Der bekannteste Wall Street Index Dow Jones Industrial schwächelt, die überwiegend mit Technologie-Aktien (NYSE:XLK) gespickten Nasdaq-Indizes zeigen sich kaum verändert. Impulse gibt es nur wenige.

Die Bestandsverkäufe von Häusern im Juli fielen stärker als erwartet. Allerdings richten sich die Blicke der Anleger weniger auf diese Daten als auf das anstehende alljährliche Notenbanker-Treffen. Es wird Donnerstag bis Samstag in Jackson Hole (Wyoming) stattfindet. Nach Veröffentlichung des US-Notenbankprotokolls in der vergangenen Woche werden nun konkretere Hinweise darauf erhofft, ob die US-Notenbank Fed sich doch noch in der Pflicht sieht, die Leitzinsen weiter anzuheben.

Der Dow verlor im frühen Handel 0,30 Prozent auf 34 359,64 Punkte. Der marktbreite S&P 500 sank um 0,03 Prozent auf 4398,70 Zähler. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 gewann 0,10 Prozent auf 14 951,80 Punkte, nachdem er am Montag noch um 1,7 Prozent zugelegt hatte. Die Nasdaq-Börsen haben seit Monatsbeginn aber auch deutlich stärker nachgegeben als der Dow.

Unter den Einzelwerten erholten sich die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) weiter mit plus 1,8 Prozent. Damit zählten sie zu den Spitzenwerten im Nasdaq-Auswahlindex. Nachdem sie tags zuvor die 90-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend überwunden hatten, nähern sie sich nun von unten her der 21-Tage-Linie an, die den kurzfristigen Trend signalisiert. Sollte auch diese Linie überwunden werden, dürfte die Erholung Charttechnikern zufolge vorerst weitergehen.

Moderna (NASDAQ:MRNA) bauten ihre mehr als neunprozentigen Vortagesgewinne aus und stiegen um 2,0 Prozent. Nachdem der Covid-Impfstoffhersteller bislang ein schwieriges Jahr gehabt hat, könnte sich das im Herbst bessern. Ein Regierungsbeamter hat die Amerikaner aufgefordert, ihre Corona-Impfung auffrischen zu lassen. Auch Biontech (NASDAQ:BNTX) und Novavax (NASDAQ:NVAX) profitieren weiter und erholten sich.

Der Software-Konzern Microsoft (NASDAQ:MSFT) startet einen neuen Anlauf, um die Übernahme des Videospiele-Konzerns Activision Blizzard (NASDAQ:ATVI) bei britischen Wettbewerbshütern durchzubekommen. Microsoft-Titel gewannen 0,7 Prozent, während Activision um 1,0 Prozent anzogen. Zum neuen Plan gehört es, die Cloud-Gamingrechte für 15 Jahre an den Spielkonzern Ubisoft abzutreten. Dessen Papiere sprangen in Paris um knapp 10 Prozent nach oben.

Die Anteilscheine von Baidu (NASDAQ:BIDU) zogen an der Nasdaq-100-Spitze um 2,3 Prozent an. Der chinesische Suchmaschinenbetreiber hatte seinen Umsatz im abgelaufenen Quartal überraschend stark gesteigert. Das Unternehmen gehört zu den größten Internetunternehmen Chinas, die wieder auf Wachstumskurs sind, nachdem die Regierung in Peking ihren Einfluss auf den Privatsektor gelockert hatte, um die stockende Wirtschaft anzukurbeln.

Am anderen Ende des Nasdaq ging es für Zoom nach vorgelegten Quartalszahlen um 4,7 Prozent abwärts. Die Analysten von Baird bemängelten, dass der implizite Umsatzausblick auf die zweite Jahreshälfte wegen gedämpfter Online-Erwartungen des Software-Konzerns etwas schwächele.

Im Fokus bleibt auch der Chipkonzern Nvidia (NASDAQ:NVDA) , dessen Aktien sich tags zuvor deutlich erholt hatten und nun knapp 2 Prozent abgaben. Nvidia profitiert vom KI-Boom. Die am Mittwoch nachbörslich anstehenden Quartalszahlen müssen zeigen, ob die zuletzt rasant gestiegenen Erwartungen gerechtfertigt sind.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.