🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Gewinne nach schwacher Vorwoche

Veröffentlicht am 02.05.2016, 17:01
Aktualisiert 02.05.2016, 17:10
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Gewinne nach schwacher Vorwoche
US500
-
DJI
-
HAL
-
CL
-
BKR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen sind nach den Verlusten in der Vorwoche am Montag mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Die Bekanntgabe neuer US-Konjunkturdaten gab den Kursen Händlern zufolge einen positiven Impuls. Zuletzt hatten Kursrückgänge bei Technologieaktien und die eingetrübte Stimmung unter Verbrauchern sowie Geschäftsleuten negative Spuren im Markt hinterlassen.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) stieg zuletzt um 0,35 Prozent auf 17835,14 Zähler. Am Freitag hatte er den Handel mit einem Abschlag von 0,32 Prozent auf 17 773,64 Zähler beendet. Im Wochenverlauf ergab sich damit ein Minus von 1,28 Prozent, im Monatsverlauf hingegen ein kleines Plus von 0,50 Prozent.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gewann am Montag 0,31 Prozent auf 2071,68 Punkte. Der Nasdaq-100-Index rückte um 0,15 Prozent auf 4347,84 Punkte vor.

Die Stimmung in der US-Industrie hatte sich im April überraschend deutlich eingetrübt. Der ISM-Einkaufsmanagerindex war von 51,8 Punkten im Vormonat auf 50,8 Punkte gefallen. Bankvolkswirte hatten lediglich mit einer Verschlechterung auf 51,4 Punkte gerechnet. Die Daten sprechen nicht für eine baldige Anhebung des US-Leitzinses.

Unter den Einzelwerten standen Aktien aus der Rohstoffbranche im Fokus: Der Ölfeldausrüster Halliburton (NYSE:HAL) (XETRA:HAL) will seinen Konkurrenten Baker Hughes (NYSE:BHI) wegen staatlichen Widerstands und der schwierigen Lage der Branche nicht mehr übernehmen. Halliburton muss dem kleineren Konkurrenten eine Konventionalstrafe in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar zahlen. Der seit 2014 anhaltende Verfall der Ölpreise trifft nach den Ölkonzernen damit auch die Lieferanten von Fördertechnik. Halliburton-Aktien gewannen 1,82 Prozent, Baker-Hughes-Papiere zeigten sich praktisch unverändert.

Die Titel von Colgate-Palmolive (NYSE:CL) (FSE:CPA) gewannen 1,89 Prozent auf 72,26 US-Dollar. Zuvor hatten die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs die Aktien des Konsumgüterkonzerns von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 62 auf 75 Dollar angehoben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.