🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Ins Minus gedreht

Veröffentlicht am 27.07.2023, 22:33
© Reuters.
EUR/USD
-
NDX
-
US500
-
DJI
-
EBAY
-
MCD
-
AMAT
-
LUV
-
MU
-
BMY
-
TYU24
-
META
-
SAMEq
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Am New Yorker Aktienmarkt ist am Donnerstag die Euphorie im frühen Handel anschließend verpufft. Am Ende des Tages standen die wichtigsten Indizes im Minus. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor 0,67 Prozent auf 35 282,72 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,64 Prozent auf 4537,41 Zähler nach.

Dank deutlicher Kursgewinne bei Halbleiter-Papieren und der Aktien des Facebook-Konzerns Meta (NASDAQ:META) fiel im Technologiesektor der Abschlag weniger stark aus: Der Auswahlindex Nasdaq 100 schloss 0,22 Prozent schwächer auf 15 464,93 Punkten.

Am Rentenmarkt zogen die Renditen wieder deutlicher an, die für zehnjährige US-Staatsanleihen stieg auf 4 Prozent. Der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) sank im Gegenzug um 0,96 Prozent auf 111,06 Punkte.

Die Berichtssaison und eine Reihe von starken US-Konjunkturdaten setzten die Akzente. Obwohl sich die Notenbank Fed abhängig von der Konjunkturentwicklung weitere Zinsanhebungen vorbehält, mehren sich die Stimmen, dass das Ende des Zinserhöhungszyklus erreicht sein könnte.

Meta hatte über ein wieder deutlich besseres Werbegeschäft berichtet und mit dem Umsatzausblick auf das laufende Vierteljahr für eine positive Überraschung gesorgt. Die Aktien erreichten den höchsten Stand seit Februar 2022, zum Handelsschluss lag der Kursgewinn noch bei 4,4 Prozent.

Halbleiterwerte verbuchten kräftige Aufschläge. Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung (F:SAMEq) erwartet, dass sich die Chip-Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte schrittweise erholen wird. An der Börse kam die Aussicht gut an. Lam Research sprangen um 9,3 Prozent hoch. Micron (NASDAQ:MU) Technology , KLA Corp und Applied Materials (NASDAQ:AMAT) gewannen jeweils mehr als fünf Prozent.

McDonald's (NYSE:MCD) legten um 1,2 Prozent zu. Die Erlöse der Fast-Food-Kette fielen dank Preissteigerungen höher als erwartet aus.

Eine enttäuschende Ergebnisprognose für das laufende Quartal ließ die Aktien der Online-Auktionsplattform Ebay (NASDAQ:EBAY) um 10,5 Prozent einbrechen.

Die Anteile von Southwest Airlines (NYSE:LUV) sackten um 8,9 Prozent, nachdem die Fluggesellschaft überraschend hohe Treibstoffkosten verzeichnet und generell vor steigenden Kosten gewarnt hatte.

Beim Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (NYSE:BMY) sorgte ein gesenkter Ergebnisausblick, der nun unter den Analystenerwartungen liegt, für schlechte Stimmung: Die Aktien sanken um 4,2 Prozent.

Der Euro fiel am Donnerstag nach geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) deutlich. Nach dem Wall-Street-Schluss wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,0971 Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs auf 1,1125 (Mittwoch: 1,1059) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,8989 (0,9042) Euro gekostet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.