🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwächer - S&P 500 kann Rekord nicht halten

Veröffentlicht am 21.03.2014, 21:52
ADSGN
-
GILD
-
BIIB
-
GEN
-
JNJ
-
NKE
-
ALXN
-
REGN
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben ihre Auftaktgewinne am Freitag nicht halten können. Die Indizes gingen tiefer ins Wochenende. Der Leitindex Dow Jones Industrial (DJI:DJI) rutschte vor Handelsende auch ins Minus und schloss 0,17 Prozent tiefer bei 16 302,70 Punkten. Auf Wochensicht bleibt aber ein Plus von 1,48 Prozent. Der marktbreite S&P-500-Index (SPI:INX) erreichte im frühen Geschäft ein Rekordhoch, bröckelte schließlich aber mit 0,30 Prozent ins Minus auf 1866,40 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 1,11 Prozent auf 3653,07 Punkte, behauptete aber auf Wochensicht ein Plus von 0,69 Prozent.

Kursverluste im Technologiesektor und vor allem bei Biotechwerten haben den Markt laut Händlern am großen Verfallstag, dem "Hexensabbat", belastet. Ansonsten sei die Nachrichtenlage vergleichsweise dünn geblieben. Insgesamt sprachen viele Händler aber von einer wieder verbesserten Stimmung am Markt. Anleger hätten den Rückschlag nach der Notenbanksitzung mit den Kommentaren von Fed-Chefin Janet Yellen zum Kauf genutzt, kommentierte Marktanalyst Jasper Lawler vom Broker CMC Markets. Die politischen Risiken mit dem Blick auf Russland und die Ukraine sowie die Sanktionen des Westens bestünden weiter, rückten aber etwas in den Hintergrund. Vor dem Wochenende hätten daher aber einige Händler ihre Positionen verkauft.

BIOTECHWERTE UNTER DRUCK

Biotechwerte gerieten am Freitag in New York besonders stark unter Druck: die Aktie von Biogen Idec (NAS:BIIB) rutschte um 8,22 Prozent auf 318,53 US-Dollar ab, Alexion Pharmaceuticals (NAS:ALXN) verloren 7,99 Prozent und Regeneron-Titel (NAS:REGN) 5,45 Prozent. Gilead Sciences (NAS:GILD) gaben 4,57 Prozent ab. Die Aktien hatten in den vergangenen Monaten zu den absoluten Überfliegern gehört. Daher reiche eine vergleichsweise kleine Meldung, um starke Gewinnmitnahmen auszulösen, sagten Händler. So begründet das "Wall Street Journal" den Kursrutsch mit einem Brief von drei Kongress-Mitgliedern an den Konzernchef John Martin von Gilead, in dem der Preis einer Medizin gegen Hepatitis C, Sovaldi, als zu hoch angeprangert wird. Auch das Unternehmen WellPoint habe die Preise als zu hoch bezeichnet, hieß es.

Bester Wert im Dow waren Johnson & Johnson (NYS:JNJ) mit einem Plus von 1,92 Prozent auf 95,93 Dollar. Händler verwiesen auf positive Nachrichten aus Europa zu einem Medikament. Am Ende des Leitindex verloren dagegen Nike-Papiere (NYS:NKE) wegen eines enttäuschenden Ausblicks 5,12 Prozent. Am Vorabend hatte der Sportartikelhersteller und Adidas-Rivale (ETR:ADS) Zahlen zum abgelaufenen dritten Geschäftsquartal vorgelegt und damit die Analysten zunächst positiv überrascht. Währungseffekte machen dem Konzern aber zunehmend zu schaffen, daher schraubte er seine Erwartungen zurück. "Der Währungsverfall in vielen Schwellenländern wird sowohl den Umsatz wie auch die Bruttomargen und den Überschuss signifikant belasten", kündigte Nike-Finanzchef Don Blair an.

SYMANTEC AM INDEXENDE VON NASDAQ 100 UND S&P 500

Symantec-Aktien (NAS:SYMC) rutschten um 12,94 Prozent auf 18,20 Dollar ab. Sie standen damit am Ende der Aktienindizes Nasdaq 100 und S&P 500. Der größte Hersteller von Sicherheitssoftware für Privatcomputer - unter anderem Virenschutzprogramme - hatte seinen Chef Steve Bennett nach weniger als zwei Jahren Amtszeit gefeuert. Das Unternehmen kämpft derzeit damit, dass immer mehr Menschen Mobilgeräte nutzen und weniger den Rechner zu Hause.

Der Eurokurs erholte sich Richtung 1,38 Dollar. Er kostete zuletzt 1,3795 Dollar. Seit dem Ende der Vorwoche verlor die Gemeinschaftswährung allerdings etwa 1,20 Cent. Sie litt vor allem unter Aussagen der US-Notenbank vom Mittwoch. Zehnjährige US-Staatsanleihen gewannen am Freitag 8/32 auf 100 1/32 Punkte. Die Rendite der richtungweisenden Papiere lag damit bei 2,74 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.