🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Schweizer Börse setzt zu kräftiger Erholung an

Veröffentlicht am 17.11.2015, 10:18
Schweizer Börse setzt zu kräftiger Erholung an
USD/CHF
-
SWI20
-
CSGN
-
ADEN
-
CFR
-
ABBN
-
HOLN
-
BALN
-
ZURN
-
UHR
-
NOVN
-
NESN
-
SRENH
-
ROG
-
SIEGn
-
ALSO
-
GSK
-
RAND
-
MS
-
RIG
-
GEBN
-
SUN
-
UBSG
-

Zürich, 17. Nov (Reuters) - An der Schweizer Börse haben die Anleger am Dienstag zugegriffen. Nach den jüngsten Verlusten war der Markt reif für eine Erholung, hieß es im Handel. An der Wall Street hatten die Anschläge von Paris für keine grosse Unruhe gesorgt und auch in Asien hatten die Anleger die Verunsicherung grossteils abgeschüttelt. Der SMI .SSMI stieg um 1,5 Prozent auf 8858 Punkte. Der Leitindex befand sich wegen der Ungewissheit über den Zeitpunkt der US-Zinswende und Sorgen um eine Konjunkturabkühlung in China in den letzten Tagen auf Talfahrt und hat seit 5. November drei Prozent verloren.

Nachrichten von Unternehmensseite waren dünn gesät. Die Standardwerte zogen ohne Ausnahme an. An die Spitze setzen sich der Ölplattform-Betreiber Transocean RIGN.VX und der Stellenvermittler Adecco ADEN.VX . Die Adecco-Aktien schnellten 3,5 Prozent hoch. Beim niederländischen Konkurrenten Randstad RAND.AS haben die Umsätze im Oktober und November kräftig angezogen und das Unternehmen stellte bei einer Investorenveranstaltung für das kommende Jahr höhere Gewinnmargen in Aussicht. Die Randstad-Titel schossen sieben Prozent hoch.

Generell griffen die Anleger zu konjunkturzyklischen Werten. Die Aktien des Elektrotechnikkonzerns ABB ABBN.VX stiegen im Sog der festeren Siemens-Anteile SIEGn.DE um 2,8 Prozent. Credit Suisse hat das Kursziel für den deutschen Rivalen angehoben. Die Aktien des Zementproduzenten LafargeHolcim LHN.VX und der Sanitärtechnikfirma Geberit GEBN.VX rückten jeweils mehr als ein Prozent vor.

Richemont CFR.VX gewann 1,6 Prozent an Wert. Morgan Stanley (N:MS) hat die Empfehlung für den Luxusgüterwert auf "Overweight" von "Equal-Weight" angehoben und das Kursziel erhöht. Die Aktien des Uhren-Weltmarktführers Swatch UHR.VX zogen ebenfalls 1,4 Prozent an, obwohl die US-Bank das Kursziel senkte und an der Empfehlung "Underweight" festhielt.

Index-Schwergewicht Novartis NOVN.VX stieg um 1,5 Prozent. Mit den beiden Medikamenten Ultibro und Breezhaler des Pharmakonzerns lässt sich einer klinischen Studie zufolge die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD wirksamer behandeln als mit der Arznei Seretide von GlaxoSmithKline GSK.L . Die Genussscheine von Konkurrent Roche ROG.VX wurden ebenfalls um 1,5 Prozent höher gehandelt.

Die Nestle-Aktien NESN.VX hinkten dem Markt mit 1,0 Prozent Plus etwas hinterher. Der Lebensmittelkonzern hat den Streit um seine angeblich bleiverseuchten Maggi-Fertignudel in Indien offenbar noch nicht ausgestanden. Die dortige Nahrungsmittelbehörde FSSAI habe Berufung gegen die Entscheidung eines regionalen Gerichts eingelegt, die umstrittenen Nudeln wieder zum Verkauf zuzulassen. Das berichteten indische Medien. Nestle erklärte, der Konzern sei bislang nicht über den Inhalt einer solchen Berufung informiert worden.

Die Aktien der Grossbanken Credit Suisse CSGN.VX und UBS (VX:UBSG) UBSN.VX stiegen im Rahmen des Marktes, die Versicherungswerte Swiss Re SRENH.VX und Zurich ZURN.VX gewannen etwas weniger stark.

Im breiten Markt rückten die Baloise-Aktien BALN.VX um 0,8 Prozent vor. Der Versicherer hat dank der Nachfrage nach Pensionsversicherungen in der Schweiz die Prämieneinnahmen in den ersten neun Monaten währungsbereinigt um 1,4 Prozent gesteigert. Weil die Stärke der Konzernwährung Zuwächse in Deutschland, Belgien und Luxemburg auffrass und Baloise sich aus Österreich, Kroatien und Serbien zurückgezogen hat, standen mit 7,05 Milliarden Franken allerdings weniger Einnahmen in den Büchern als ein Jahr zuvor. Das unternehmen sieht sich auf Kurs zu den angepeilten Zielen und stellt den Aktionären dank der robusten Kapitalausstattung nachhaltig attraktive Dividenden in Aussicht ID:nFWN13606Q .

Die Sulzer-Anteile SUN.S reagierten praktisch nicht auf die Ernennung eines neuen Konzernchefs. Bei dem Maschinenbauer wird der Alstom-Manager ALSO.PA Greg Poux-Guillaume CEO. Der 45-jährige Franzose übernimmt die Aufgabe am 1. Dezember ID:nFWN13606R .

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.