Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Stimulus-Hoffnung und Impfstart treibt Wall Street an - Dow Jones +216 Punkte

Veröffentlicht am 14.12.2020, 15:36
© Reuters.
US500
-
DJI
-
AZN
-
PFE
-
ALXN
-
TSLA
-
IXIC
-
AZN
-
ABNB
-
DASH
-

von Geoffrey Smith 

Investing.com - Die US-Aktienmärkte sind höher in den Montag gestartet, da Anzeichen dafür vorliegen, dass die Pläne für ein Konjunkturpaket so weit vereinfacht wurden, dass sie diese Woche den Kongress passieren könnten, während der Beginn der Verabreichung des Pfizer (NYSE:PFE) / BioNTech-Impfstoffs eine willkommene Rückversicherung vor dem Hintergrund einer anhaltend hohen Zahl von Todesfällen und Krankenhauseinlieferungen aufgrund des Coronavirus ist.

Um 15:40 MEZ stand der Dow Jones Industrial Average um 216 Punkte oder 0,7% höher auf 30.262 Punkten. Der S&P 500 gewann 0,8% hinzu, während der Nasdaq Composite um 1,0% anstieg.

Am Wochenende wurde berichtet, dass die parteiübergreifende Gruppe von Abgeordnete, die hinter dem von den Demokraten des Repräsentantenhauses gebilligten 908-Milliarden-Dollar-Konjunkturpaket steht, bereit ist, umstrittene Klauseln über den gesetzlichen Haftungsschutz von Unternehmen und Hilfen Bundesstaaten und Kommunen abzuspalten, in der Hoffnung, die weniger umstrittenen Teile des Pakets bis vor Freitag durch den Kongress zu bekommen, wenn die Ausgabenbefugnis der Regierung ausläuft.

Die Entwicklung ist ein Sieg für den Mehrheitsführer des Senats, dem Republikaner Mitch McConnell, der sich jeglichen Plänen widersetzt, eine Rettungsaktion für verschwenderische Kommunalverwaltungen zu genehmigen. Die Demokraten des Repräsentantenhauses haben ihrerseits darauf bestanden, dass die vorgesehenen 160 Milliarden US-Dollar für die Bekämpfung der Pandemie von entscheidender Bedeutung sind. Die Zahl infizierter Amerikaner in Krankenhäusern stieg am Wochenende auf ein neues Rekordhoch von über 109.000, während die Zahl der Todesfälle ebenfalls höher war als in der Vorwoche.

In dieser Woche findet die letzte geldpolitische Sitzung der Federal Reserve in diesem Jahr statt und es gibt einige Spekulationen über eine weitere Lockerung, die bereits in die Preise eingepreist sind. Die Ansichten sind jedoch geteilt, was ein Preisrisiko in beide Richtungen schafft, sollte die Fed zu viel oder zu wenig liefern.

„Eine sorgfältige und ausführliche Lektüre des letzten FOMC und seiner Sitzungsprotokolle sowie der Aussagen einiger wichtiger FOMC-Mitglieder legen für uns nahe, dass - zumindest während der am Freitag, dem 4. Dezember, beginnenden Mediensperrperiode - noch kein Konsens im Ausschuss für Käufe langlaufender Anleihen besteht“, sagte der Makro-Stratege der Bank of New York, John Velis, in einem Research-Bericht an die Kunden.

Zu den auffälligsten Aktien zu Handelsauftakt gehörten DoorDash (NYSE:DASH) und Airbnb (NASDAQ:ABNB), die beide auf Gewinnmitnahmen fielen, nachdem ihre erstaunlichen Debüts in der vergangenen Woche am Wochenende viele Kommentare über Blasen angeregt hatten. Doordash fiel um 12,2% und AirBnB um 9,3%, aber beide bleiben deutlich über ihren Ausgabekursen.

Die Aktie von Alexion Pharmaceuticals (NASDAQ:ALXN) stieg um 30%, als das Life-Sciences-Unternehmen zustimmte, von AstraZeneca (LON:AZN) (NASDAQ:AZN) mit Sitz in Großbritannien für 39 Mrd. USD übernommen zu werden, was der größte Biotech-Deal in diesem Jahr wäre. Die ADRs von AstraZeneca fielen um 6,4%, da Bedenken bestehen, dass es zu viel bezahlt und zwei Drittel des Kaufpreises in eigenen Aktien begleicht.

Lesen Sie auch:

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.