🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Thyssenkrupp-Stahlkocher fordern Zukunftskonzept

Veröffentlicht am 25.11.2019, 15:03
© Reuters.  Thyssenkrupp-Stahlkocher fordern Zukunftskonzept
TKAG
-
TISC
-

Düsseldorf, 25. Nov (Reuters) - Die Stahlkocher von Thyssenkrupp TKAG.DE erwarten von der neuen Konzernchefin Martina Merz ein umfassendes Zukunftskonzept für die Sparte mit ihren rund 27.000 Beschäftigten. "Wir fordern ein klares Bekenntnis von Thyssenkrupp zu Stahl", sagte der stellvertretende Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp Steel Europe, Detlef Wetzel, am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. "Wir fordern massive Investitionen in Anlagen und Wettbewerbsfähigkeit. Wir fordern endlich Sicherheit für die Beschäftigten. Das alles ist längst überfällig."

Für den 3.Dezember hat die IG Metall zu einer Demonstration vor der Zentrale von Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg aufgerufen. Zu den Rednern gehören neben Wetzel unter anderem IG-Metall-NRW-Chef Knut Giesler und Stahlbetriebsratschef Tekin Nasikkol. Der Stahlvorstand hatte ursprünglich für November ein Konzept angekündigt. Dies soll nun im Dezember der Fall sein. Klar ist bereits, dass rund 2000 Jobs gestrichen werden sollen.

Schon während der letztlich gescheiterten Fusionsverhandlungen mit Tata Steel TISC.NS habe sich keiner mehr um das eigentliche Geschäft gekümmert, kritisierte Wetzel. Seit der Absage der Fusion sei auch monatelang nichts passiert. "Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass wir demonstrieren müssen, damit sich mal jemand um die Firma kümmert. Mit dem Stahlbereich wurde umgegangen wie mit einem Gebrauchtwagen, in den man nichts mehr reinstecken will, bevor man ihn verkauft."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.