🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US-Mobilfunker Sprint steckt tiefer in den roten Zahlen als befürchtet

Veröffentlicht am 03.11.2015, 14:31
Aktualisiert 03.11.2015, 14:33
© Reuters.  US-Mobilfunker Sprint steckt tiefer in den roten Zahlen als befürchtet
DTEGn
-
S_old
-

OVERLAND PARK (dpa-AFX) - Die Anstrengungen zur Kundengewinnung haben den US-Mobilfunker Sprint (NYSE:S) (FSE:SRN) im zweiten Geschäftsquartal tiefer in die roten Zahlen gerissen als befürchtet. Unter dem Strich wies der Konkurrent der Telekom(XETRA:DTEGn)-Tochter T-Mobile US (NYS:TMUS) für die Monate Juli bis September einen Fehlbetrag von 585 Millionen US-Dollar aus. Je Aktie entspreche dies einem Verlust von 15 Cent, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Damit fällt das Minus mehr als doppelt so hoch wie von Analysten erwartet aus. Die Sprint-Aktie geriet vorbörslich unter Druck.

Sprint steckt in der Krise und schreibt seit Jahren Verluste. 2014 hatte der Konzern sogar einen Fehlbetrag fürs Vergleichsquartal von 765 Millionen Dollar ausgewiesen. Die Kassen sind klamm. Um die Kurve zu kriegen, hatte Sprint Anfang Oktober eine neue Sparrunde angekündigt. Bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar sollen eingespart werden, hieß zu dem Zeitpunkt. Auch an der teuren Auktion für Mobilfunkfrequenzen im kommenden Jahr will Sprint nicht teilnehmen. Geld braucht der Konzern für den Netzausbau und für Kunden-Angebote. Konzernchef Marcelo Claure machte dennoch einen Wendepunkt aus. Im zurückliegenden Quartal habe Sprint wieder mehr Vertragskunden gewonnen, sagte er. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sei zugleich um 45 Prozent auf 2 Milliarden Dollar gewachsen. Für das Gesamtjahr ist der Konzern dennoch pessimistischer als zuletzt für diese Kenngröße. Sie soll zwar weiterhin in einer Bandbreite von 7,2 bis 7,6 Milliarden Dollar herauskommen, aber nun am unteren Ende.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.