🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

US-Vorbörse: Darden Restaurants, Rite Aid, Salesforce und Blackberry mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 23.09.2021, 14:34
© Reuters.
AAPL
-
BIIB
-
DRI
-
PFE
-
CRM
-
FUL
-
US90274J5618=UBSS
-
GHM
-
BB
-
META
-
ROKU
-

von Peter Nurse

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, den 23. September 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:

Pfizer-Aktien +0,8 % (NYSE:PFE): Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA genehmigte die Booster-Impfung des Corona-Impfstoffs für ältere Menschen und andere Risikogruppen in den USA.

Darden Restaurants-Aktien +4,2 % (NYSE:DRI): Der Eigentümer von Olive Garden und Longhorn Steakhouse meldete gute Ergebnisse für das erste Quartal, erhöhte den Ausblick für 2022 und kündigte eine vierteljährliche Dividende sowie einen zusätzlichen Aktienrückkauf im Wert von 750 Millionen US-Dollar an.

Rite Aid-Aktien -3,8 % (NYSE:RAD): Die Apothekenkette musste im zweiten Quartal einen hohen Nettoverlust aus dem laufenden Geschäft von über 100 Millionen US-Dollar hinnehmen, gleichzeitig erhöhte das Unternehmen aber seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr.

Salesforce-Aktien +2,3 % (NYSE:CRM): Das Softwareunternehmen hob seinen Umsatzausblick für das Gesamtjahr an und gab eine positive Prognose für 2023 ab.

Facebook-Aktie +0,7 % (NASDAQ:FB): Die Aktie erholte sich nach einem Verlust von 4 % am Mittwoch. Grund dafür waren Kommentare von Marketing-Chef Graham (NYSE:GHM) Mudd, wonach der Social-Media-Riese die Ergebnisse seines Geschäfts auf Apple-Geräten (NASDAQ:AAPL) bewusst zu niedrig ansetze. Dies hat die Sorgen im Zusammenhang mit den Änderungen der Datenschutzbestimmungen des iPhone-Herstellers gemildert.

Blackberry-Aktie +8 % (TSX:BB): Der Softwarehersteller sowie Vermarkter mobiler Kommunikationssysteme meldete für das zweite Quartal bessere Ergebnisse als erwartet, was auf die Nachfrage nach Lösungen für das Internet der Dinge zurückzuführen war.

Biogen-Aktien +0,8 % (NASDAQ:BIIB): Das Investmentunternehmen Needham hält an seinem "Buy"-Rating für das Biotech-Unternehmen fest und erklärt, dass der Aktienmarkt das Potenzial für neue Medikamente noch nicht ausreichend eingepreist habe.

HB Fuller-Aktien +2,7 % (NYSE:FUL): Das Chemieunternehmen meldete ein zweistelliges organisches Umsatzwachstum, das die Erwartungen der Analysten übertraf.

Roku-Aktien +2,8 % (NASDAQ:ROKU): Guggenheim stufte die Aktie von "neutral" auf "buy" hoch und begründete dies mit dem Vorstoß des Streaming-Hardware-Unternehmens auf den internationalen Markt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.