Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Vermögensverwalter Schroders zieht Mega-Mandat von Lloyds an Land

Veröffentlicht am 23.10.2018, 17:00
© Reuters. A man walks out of Lloyds of London's headquarters in the City of London
SDR
-

London (Reuters) - Die britische Großbank Lloyds und der Vermögensverwalter Schroders (LON:SDR) machen gemeinsame Sache.

© Reuters. A man walks out of Lloyds of London's headquarters in the City of London

Die beiden Institute gaben am Dienstag die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die Vermögensverwaltung bekannt. Zudem vergibt Lloyds ein 80 Milliarden Pfund (90,7 Milliarden Euro) schweres Investmentmandat an Schroders.

An dem Gemeinschaftsunternehmen wird Lloyds mit 50,1 Prozent die Mehrheit halten, die restlichen Anteile liegen bei Schroders. Es verbinde die Expertise von Schroders in der Vermögensverwaltung mit der Vertriebsmacht der größten britischen Privatkundenbank. Das Bankhaus übertrage 13 Milliarden Pfund aus seinem bestehenden Vermögensverwaltungsgeschäft an die Gemeinschaftsfirma, weitere 400 Millionen gehen so bald wie möglich an Schroders. Das Joint-Venture soll im ersten Halbjahr 2019 an den Start gehen.

Lloyds hat in den vergangenen Wochen seine Vermögensverwaltung neu aufgestellt, nachdem dem Vermögensverwalter Standard Life Aberdeen das Mandat zur Verwaltung von 109 Milliarden Pfund entzogen worden war. Standard Life Aberdeen sei nach der Fusion des Vermögensverwalters Aberdeen Asset Management, der das Mandat ursprünglich erhalten hatte, und des Versicherers Standard Life ein direkter Wettbewerber, begründete Lloyds den Abzug der Gelder. Bereits vor zwei Wochen hatte die Großbank ein Mandat zur Verwaltung von 30 Milliarden Pfund an den weltgrößten Vermögensverwalter Blackrock vergeben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.