🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Vorbörse Europa: Adler Real Estate, Varta, Daimler und Zooplus mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 08.10.2021, 07:38
Aktualisiert 08.10.2021, 07:39
© Reuters.
MBGn
-
ALSO
-
ZO1G
-
VNAn
-
ADLG
-
ADNGk
-
DOCM
-
VAR1
-
TMV
-

Investing.com - Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 8. Oktober 2021, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas (Stand 08.05 Uhr MEZ):

Adler Real Estate-Aktie (DE:ADLG) +9,52 Prozent: Nach dem jüngsten Leerverkäufer-Angriff auf das Immobilienunternehmen, sieht Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia (DE:VNAn), offenbar die Chance auf einen Einstieg bei dem kleineren Konkurrenten.

Daimler-Aktie (DE:DAIGn) +0,83 %: Daimler Truck gab am Donnerstag bekannt, dass die Fertigung von elektrischen Serien-LKW begonnen hat. Das Fahrzeug mit dem Namen eActros soll über eine Reichweite von bis zu 400 Kilometer verfügen. Obwohl der LKW mit 300.000 Euro fast drei Mal so teuer ist wie herkömmliche Lastkraftwagen, liegt er in Bezug auf die Gesamtkosten (Treibstoff, Wartung, Verschleiß) mit Verbrennermotoren auf einem ähnlichen Niveau.

Varta-Aktie (DE:VAR1) +0,45 Prozent: Der Hersteller von Batterien gab bekannt, dass man in die Produktion von Zellen für batterieelektrische Fahrzeuge im Performance-Bereich einsteigen will. Die Pilotproduktion der V4Drive-Zellen im 21700-Format beginnt am Jahresende. Mit dem Start der Massenproduktion wird zwei Jahre später gerechnet. Angestrebt wird eine Produktionskapazität von mindestens 2 Gigawattstunden.

Zooplus-Aktie (DE:ZO1G) -2,36 Prozent: Hellman & Friedmann, eine Private-Equity-Gesellschaft mit Firmensitz in San Francisco, London und New York, zog am Donnerstag mit dem Überangebot der schwedischen Beteiligungsfirma EQT für den Online-Händler für Tierbedarf gleich und erhöhte seine Offerte um 10 Euro auf 470 Euro in bar je zooplus-Aktie.

adesso-Aktie (DE:ADNGk) -0,12 Prozent: Das Dortmunder Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen kündigte am Donnerstag nach Börsenschluss eine Kapitalerhöhung um rund 5 Prozent an. Im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens ("Accelerated-Bookbuilding") sollen 309.679 neue Stammaktien bei institutionellen Investoren platziert werden. adesso will damit sein weiteres Wachstum finanzieren.

Teamviewer-Aktie (DE:TMV) -0,8 Prozent: Nach einer Gewinnwarnung zur Wochenmitte folgten am Donnerstag einige kritische Analystenstimmen sowie Kurszielsenkungen für die Aktie des Anbieters von Software für Fernwartungs- und Videokonferenzen.

Alstom-Aktie (PA:ALSO) -0,4 Prozent: Die Deutsche Bank hat das Kursziel für den französischen Bahnkonzern von 48 auf 43 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. 

Zur Rose-Aktie (SIX:ROSEG) -0,91 Prozent: Berenberg hat die Papiere der Online-Versandapotheke auf "Hold" von "Buy" herabgestuft. Das Kursziel beließ die Privatbank auf 400 Franken. Den Analysten zufolge sei das Potenzial des E-Rezepts in Deutschland bereits in den Aktienkurs eingepreist, wie dpa-AFX berichtete.

- Mit Material von Reuters.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.