Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Vorbörse Europa: Suse, Nordex, Adidas und Salzgitter mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 07.07.2022, 07:43
© Reuters.
CSGN
-
ADSGN
-
VOWG
-
SZGG
-
NDXG
-
ADVG
-
ZALG
-
SUSEG
-
YOUG
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 7. Juli 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Volkswagen Aktie (ETR:VOWG) +0,50 Prozent: Der Automobilkonzern will einem Medienbericht zufolge seine Software-Tochter Cariad personell verstärken. Vorgesehen sei die Einstellung von 400 zusätzlichen IT-Kräften, um wie geplant parallel zwei Plattformen für die Modelle des Konzerns zu entwickeln, berichtete das „Handelsblatt“. Die Pläne sollen dem Aufsichtsrat auf einer Sitzung am Freitag vorgestellt werden. Zudem möchte der Autohersteller das Thema Menschenrechte intern aufwerten. Für dieses Feld werde Kerstin Waltensberg aus der Compliance-Abteilung zur Beauftragten gemacht.
  • Adva Aktie (ETR:ADAG) +1,49 Prozent: Der Vorstandschef des Netzwerkausrüster, Brian Protiva, wird sein Amt nach einer Übergangszeit von einigen Wochen niederlegen. Er wird in Kürze die Funktion des Vice Chairman im Board der Acron HoldCo, der künftigen Muttergesellschaft von Adtran und Adva übernehmen. Nachfolger auf dem Chefsessel bei Adva werde Christoph Glingener, aktuell im Vorstand für Technik zuständig.
  • About You Aktie (ETR:YOUG) -0,20 Prozent: Der Online-Modehändler ist trotz zunehmender Unsicherheit der Verbraucher wegen der anziehenden Inflation und des Ukraine-Krieges gewachsen. Im ersten Geschäftsquartal 2022/23 zu Ende Mai sei der Umsatz um rund 19 Prozent auf 504 Millionen Euro geklettert. Der Rivale Zalando (ETR:ZALG) rechnete für das zweite Quartal hingegen kaum noch mit einem Wachstum.
  • Suse Aktie (ETR:SUSEG) +6,13 Prozent: Der Softwareanbieter hat sich im zweiten Geschäftsquartal besser entwickelt als am Markt erwartet. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast ein Fünftel auf 161,3 Millionen Dollar. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) entwickelte sich im Zeitraum Februar bis April noch etwas besser und lag mit 58,6 Millionen Dollar rund 22 Prozent über dem Vorjahreswert.
  • Adidas Aktie (ETR:ADSGN) +0,47 Prozent: Die Schweizer Bank Credit Suisse (SIX:CSGN) hat das Kursziel von 193 auf 155 Euro gesenkt und die Einstufung auf „Underperform“ belassen. Die Jahresziele zu erreichen, werde immer schwieriger, gab ein Analyst der Bank zu bedenken. Die Ergebnisschätzung für 2022 wurde erheblich gesenkt und liegt nun 16 Prozent unter dem Marktkonsens.
  • Nordex Aktie (ETR:NDXG) +1,21 Prozent: Im zweiten Quartal verzeichnete der Hersteller von Windkraftanlagen eine hohe Nachfrage. Der feste Auftragseingang im Bereich Projekte (ohne Servicegeschäft) erreichte im ersten Halbjahr 2022 ein Volumen von 3002 MW (H1 2021: 2782 MW). Der Anteil der effizienten und margenstarken Delta4000-Windenergieanlagen belief sich im Quartal auf 93 Prozent (Q2 2021: 89 Prozent). Zwischen April und Juni 2022 bestellten Kunden insgesamt 346 Windkraftanlagen für Projekte in 15 Ländern.
  • Salzgitter AG Aktie (ETR:SZGG) -0,51 Prozent: Das Analysehaus Jefferies hat die Salzgitter AG (ETR:SZGG) von „Buy“ auf „Hold“ herabgestuft und das Kursziel von 55 auf 23 Euro gesenkt. Die operativen Ergebnisschätzungen mussten im Bereich Carbon- und Edelstahl deutlich gesenkt werden, während es im Bereich der Ölfeldrohre zu einer Anhebung kam. Als Belastungsfaktor wurde die Sorge um die Auswirkungen der Gasknappheit auf Produktion und Nachfrage genannt.
  • Barry Callebaut Aktie (SIX:BARN) +0,45 Prozent: Pablo Perversi, der bei dem Schokolade- und Kakaohersteller das Gourmet-Geschäft leitet und für Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität verantwortlich zeichnet, wird das Unternehmen Anfang September verlassen.

Mit Material von Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.