🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Warum die Aktie von Etsy im Februar um 30,4 % gestiegen ist

Veröffentlicht am 20.03.2019, 11:30
© Reuters.
AMZN
-
WFM
-
SPGI
-

Was passiert ist Die Aktie von Etsy (WKN:A14P98) stieg im Februar um 30,4 %, laut S&P Global (NYSE:SPGI) Market Intelligence, nachdem der Online-Händler im vierten Quartal deutlich bessere Ergebnisse als erwartet erzielt hatte. Das Quartal wurde von der Stärke aller wichtigen Kennzahlen getragen und lieferte den Beweis, dass das Unternehmen mit Wurzeln im Kunsthandwerk gut gereift ist.

Was nun? Etsy meldete im vierten Quartal einen Gewinn von 32 Cent pro Aktie – und übertraf damit die Konsenserwartungen von 21 Cent pro Aktie – bei einem Umsatz von 200 Mio. US-Dollar, der um 47 % höher war als ein Jahr zuvor und 5 Mio. US-Dollar besser als erwartet. Die Ergebnisse wurden von einem Anstieg des Brutto-Warenabsatzes um 22,3 % gegenüber dem Vorjahr, einer Preiserhöhung im vergangenen Sommer, die den gewerblichen Verkäufern keine Kosten verursacht hat, und einem Anstieg der Umsatzerlöse aus Verkäuferdienstleistungen um 41,7 % gegenüber dem Vorjahr getragen.

Die Anzahl der aktiven Käufer wuchs im vierten Quartal um 18,2 % gegenüber dem Vorjahr, während die Anzahl der aktiven Verkäufer um 9,4 % stieg. Das Unternehmen sagte, dass es erfolgreich in seinen Bemühungen war, das Unternehmen an ein breiteres Publikum zu vermarkten, einschließlich der Durchführung seiner ersten nationalen Fernsehkampagne.

Wie geht es weiter? Das Management ist optimistisch, dass das Wachstum auch 2019 anhalten kann und prognostiziert für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum von 29 % bis 32 % gegenüber 2018 und ein EBITDA zwischen 181 Mio. und 197 Mio. US-Dollar, gegenüber den 140 Mio. US-Dollar im Jahr 2018.

Seit Jahren haben sich Skeptiker gefragt, ob Etsy anfällig für einen Angriff durch einen größeren, diversifizierteren Online-Händler sei. Tatsächlich hat Amazon (NASDAQ:AMZN) in den letzten Jahren versucht, sich mit Amazon Handmade in Etsys Gebiet zu begeben. Es scheint jedoch, dass der First-Mover-Vorteil von Etsy und der Fokus auf die spezifischen Bedürfnisse kleinerer Einzelhändler dem Unternehmen einen Vorteil verschafft haben.

Dieses ehemalige Nischengeschäft scheint eine Größe erreicht zu haben, in der der Netzwerkeffekt immer mehr Geschäft in seine Richtung treiben sollte. Etsy kam dabei als Gewinner raus.

John Mackey, CEO von Whole Foods Market (NASDAQ:WFM), einer Tochtergesellschaft von Amazon, ist im Vorstand von Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon und Etsy.

Dieser Artikel wurde von Lou Whiteman auf Englisch verfasst und am 04.03.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.