Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

WDH/Aktien Asien: Größtenteils schwächer

Veröffentlicht am 21.05.2013, 10:24
JP225
-
1398
-
601988
-
CBKK
-
TOKIO/HONGKONG/SCHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben sich nach einem freundlichen Wochenauftakt am Dienstag größtenteils schwächer gezeigt. Ein Vermögensverwalter verwies auf eine lustlose Entwicklung bei den Unternehmensgewinnen. Auch die Konjunkturstimmung sei derzeit recht verhalten. Der Stoxx Asia/Pacific 600 , der die 600 größten Unternehmen der Börsen in Australien, Hongkong, Japan, Neuseeland und Singapur enthält, fiel um 0,41 Prozent auf 146,96 Punkte.

In Japan ging es für den Nikkei-225-Index um 0,13 Prozent hoch auf 15.381,02 Punkte. Dies bedeutete den dritten Gewinntag in Folge und den höchsten Schlussstand seit November 2007. Die Titel von Softbank verloren allerdings annähernd vier Prozent. Der japanische Internet- und Mobilfunkkonzern, der das Rennen um den drittgrößten US-Mobilfunker Sprint Nextel praktisch schon für sich entschieden hatte, erlaubte dem Satelliten-TV-Anbieter Dish aus den USA nun den Blick in nicht-öffentliche Unterlagen des Mobilfunkunternehmens, wie Sprint und Softbank unabhängig voneinander mitteilten.

An den chinesischen Aktienmärkten fiel die Entwicklung uneinheitlich aus: Während der CSI 300 um 0,20 Prozent auf 2.614,85 Punkte vorrückte, gab der Hang-Seng-Index um 0,49 Prozent auf 23.377,29 Punkte nach. Die Aktien der Industrial & Commercial Bank of China (ICBC) verloren gut zweieinhalb Prozent, nachdem die US-Bank Goldman Sachs einen 1,1 Milliarden US-Dollar schweren Anteil an ihrem Konkurrenten verkauft hatte. In Australien sank der ASX 200 um 0,56 Prozent auf 5.180,06 Punkte./gl/rum

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.