Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Wow! Dieser spannende E-Commerce-Akteur wächst und wächst und wächst!

Veröffentlicht am 28.02.2019, 09:04
Wow! Dieser spannende E-Commerce-Akteur wächst und wächst und wächst!
AMZN
-
WFM
-

Für viele Investoren sind die Zeiten inzwischen vorbei, in denen man am Megatrend E-Commerce ordentlich verdienen konnte. Seitdem sich Platzhirsche wie Amazon (NASDAQ:AMZN) (WKN: 906866) ein ums andere Mal verdoppelt haben und aus Sicht der Marktkapitalisierung inzwischen in schwindelerregende Höhen gestiegen sind, scheinen für so manche Investoren die Zeiten der rasanten Kursgewinne vorbei zu sein.

Nichtsdestoweniger gibt es auch heute noch einige spannende E-Commerce-Akteure in Nischenbereichen, die interessante Wachstumsraten präsentieren und noch immer vergleichsweise klein sind. Lass uns in diesem Sinne heute mal einen Foolishen Blick auf Etsy (WKN: A14P98) riskieren, das prinzipiell zu dieser spannenden Kategorie gehören könnte.

Etsy wächst und wächst und … wächst Wie Etsy erst zu Beginn der aktuellen Woche verkündete, ist die gleichnamige Onlineplattform für Homemade- und Selfmadewaren sowohl im vierten Quartal als auch im gesamten Geschäftsjahr 2018 erneut deutlich gewachsen.

So stiegen beispielsweise alleine im vierten Quartal die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresquartal um 46,8 % auf inzwischen knapp über 200 Mio. Euro. Zudem wechselten in den vergangenen drei Monaten insgesamt Waren im Wert von rund 1,246 Mrd. US-Dollar über die Etsy-Plattform ihren Besitzer, was ebenfalls einem deutlichen Anstieg von rund 22,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Auf Sicht des Gesamtjahres konnte Etsy hingegen ein Umsatzwachstum in Höhe von 36,8% auf inzwischen rund 603 Mio. Euro vorweisen. Zudem kletterten im gesamten Börsenjahr 2018 die Anzahl an Verkäufern und Käufern im Jahresvergleich um 9,4 % beziehungsweise 18,2 %, was wohl ebenfalls unterstreichen dürfte, dass Etsy nach wie vor im Begriff ist, auch aus Sicht der Händler- und Kundenbasis weiterhin zu wachsen.

Insgesamt konnte Etsy also erneut sehr spannende Zahlen präsentieren, die unterm Strich unterstreichen dürften, dass hier die spannende Wachstumsstory intakt ist. Das dürfte den Investoren dieser interessanten Wachstumsaktie durchaus gefallen.

Interessante Nische und geringe Marktkapitalisierung Zu diesen starken Wachstumszahlen gesellen sich speziell bei Etsy zudem noch eine interessante Nische sowie eine vergleichsweise geringe Marktkapitalisierung, die den generell bereits spannenden Wachstumsmix nicht weniger interessant werden lassen.

So hat sich Etsy, wie bereits angedeutet, speziell auf den E-Commerce-Bereich der Homemade- und Selfmadewaren spezialisiert. Ein Bereich, der bislang von vielen etablierten E-Commerce-Akteuren, wenn überhaupt, eher stiefmütterlich angegangen wird, da dieses Segment möglicherweise einfach zu uninteressant und wenig lukrativ für die größeren Anbieter ist. Das könnte für das doch sehr spezielle Etsy im Umkehrschluss bedeuten, dass die Handelsplattform auch weiterhin ohne größere und namhafte Konkurrenz in viele neue Märkte eindringen und sich hier etablieren kann.

Zudem ist Etsy trotz dieser enormen Wachstumsraten noch immer vergleichsweise klein. So beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens (Schlusskurs 25.02, noch vor den Auswirkungen der Quartalszahlen) lediglich knapp sechs Milliarden Euro, was natürlich bedeutend weniger ist als eine Amazon-Marktkapitalisierung, die erst vor wenigen Monaten kurzfristig die Marke von einer Billion US-Dollar geknackt hat und auch weiterhin mit knapp über 700 Mrd. Euro mehr als dem Hundertfachen der aktuellen Größe von Etsy entspricht.

Etsy – ein spannender E-Commerce-Akteur In meinen Augen bleibt Etsy daher auch weiterhin ein sehr spannender E-Commerce-Akteur. Das Wachstum bleibt, wie auch diese Quartalszahlen noch einmal unterstrichen haben, definitiv fantastisch. Zudem ist das Unternehmen noch vergleichsweise klein und besitzt selbst in seiner Nische noch viel Raum zum Wachsen – sowohl regional als auch in seinen bisherigen Märkten.

Natürlich existieren auch bei Etsy gewisse Konkurrenz- und Wachstumsrisiken, die ich natürlich nicht verschweigen möchte. Wer allerdings auf der Suche nach einer spannenden und noch recht jungen E-Commerce-Wachstumsstory ist, könnte hier durchaus einen interessierten näheren Blick riskieren.

Vincent besitzt Aktien von Etsy. John Mackey, CEO von Amazon-Tochter Whole Foods Market (NASDAQ:WFM), sitzt im Vorstand von The Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon und Etsy.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.