🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Euro-Dollar: US-Renditen und Regierungsbildung in Italien belastet

Veröffentlicht am 17.05.2018, 15:05
EUR/USD
-
IT40
-
DX
-
US10YT=X
-
IT10YT=RR
-

Der Euro ist am Mittwoch weiter gefallen. Als Auslöser für die jüngsten Verluste gelten die steigenden US-Anleiherenditen sowie ein stärkerer US-Dollar und die politischen Turbulenzen in Italien.

Die Renditen der US-Staatsanleihen sind am Mittwoch zunächst weiter gestiegen und markierten den höchsten Stand seit Sommer 2011, nachdem die Wahrscheinlichkeit für schnelle Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed im weiteren Jahresverlauf deutlich höher eingeschätzt wurde.

Zugleich hat die Eurozone mit einer schleppenden Inflation zu kämpfen. So sanken die Verbraucherpreise im April auf 1,2 Prozent. Noch im März lag der Preisdruck auf 1,3 Prozent. Seit März 2015 kauft die EZB im großen Umfang Wertpapiere, um die Inflation in Richtung des Zielwertes von 2 Prozent zu bringen - bis dato erfolglos.

Die divergierende Geldpolitik in den beiden Volkswirtschaften gilt als einer der drei Gründe, warum die Gemeinschaftswährung in den letzten Tagen deutlich unter Druck geraten ist.

Zudem drohen aus Italien politische Turbulenzen. Schließlich stehen die 5 Sterne und die Lega kurz vor einer Regierungskoalition. Ein Italexit könnte damit wieder auf die Agenda rücken. Die internationalen Finanzmärkte reagierten mit steigenden Renditen auf italienische Anleihen. Zudem brach die Börse in Mailand um knapp 2 Prozent ein.

In der Gemeinschaftswährung selbst sehen wir bis zu der horizontalen Unterstützungslinie bestehend aus den Tiefs im Dezember und Oktober 2017 bei 1,1720 keine nennenswerten Auffangzonen.

EURUSD Chart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.