Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 03. Januar 2024

Veröffentlicht am 03.01.2024, 12:28
US500
-
AAPL
-
STOXX
-
0P0001I491
-

Das neue Jahr begann mit einem Favoritenwechsel. Möglicherweise hängt das zusammen mit dem leichten Zinsanstieg, der seit Weihnachten zu beobachten ist. Seit ihrem Tief von 3,789% sind die Renditen der Ton angebenden zehnjährigen US-Staatsanleihen auf mittlerweile wieder 3,976% geklettert. Im Gleichschritt marschierten die globalen Anlehen mit. Das übt Druck aus auf die Titel des Hochtechnologiesektors, der gestern deutlich abtauchte. Belastend auf Nasdaq-Ebene war insbesondere auch die Performance von Apple (NASDAQ:AAPL). Dahinter steht eine Abstufung von Barclays (LON:BARC), die eine sich abschwächende Nachfrage nach den Produkten der iPhone-Schmiede erwarten. Dies belastete heute früh weiter: auch die Zulieferer aus Asien, wie z.B. Taiwan Semiconductors, gerieten unter Druck. Auf der Gegenseite waren gestern jedoch defensive Sektoren wie Gesundheit und Nahrungsmittel gesucht, ebenso wie Value-Aktien z.B. aus den Bereichen Transport und Finanzen. Es kann durchaus sein, dass nun, mit dem Jahreswechsel, Geld aus den Überfliegern von 2023 abgezogen wird und in die Sektoren investiert wird, die letztes Jahr vernachlässigt waren.

Heute früh ist in Europa eine Fortsetzung dieser Entwicklung zu beobachten: defensive Sektoren wie Gesundheit, Nahrungsmittel und Telefongesellschaften performen teils deutlich positiv, Technologie und die zyklischen Branchen Bau, Chemie, Industrie, Automobile, Gebrauchsgüter und Basisrohstoffe werden hingegen mit zunehmender Dynamik abgestoßen. Auf Ebene der Indizes zeigt sich der defensivere STXE 50 stabil, während der zyklischere ESX 50 aktuell 0,7% verliert. Der breite STXE 600 liegt 0,4% tiefer. In Asien war es zuvor zu teils deutlichen Abgaben gekommen, neben den Techwerten wurden auch australische Aktien massiv verkauft.

Bloomberg schreibt, dass der gestrige erste Handelstag in kombinierter Betrachtung der Entwicklung bei Aktien und Anleihen der schwächste Jahresauftakt seit 1999 gewesen sei. Händler hätten dies damit begründet, dass sich mittlerweile leichte Unsicherheit breit mache, ob der Enthusiasmus über die erwartete Zinspolitik nicht über das Ziel hinaus geschossen sei. Daher wird den heute um 16:00 MEZ anstehenden US-Daten zu den Job-Eröffnungen und dem Zustand der verarbeitenden Industrie hohe Bedeutung zukommen. Zudem wird heute Abend das FED-Protokoll der letzten Notenbanksitzung veröffentlicht und außerdem wird Richmonds FED Präsident Tom Barkin, der dieses Jahr im Offenmarktausschuss stimmberechtigt ist, ein Presse-Statement abgeben.

Aufgrund der hohen Preise an Aktien- und Bondmärkten sind wir derzeit sehr vorsichtig. Wir haben gestern die Nettoallokation in dem von uns betreuten Investmentfonds apano Global Systematik um 7% gesenkt, weil sowohl S&P 500 als auch STXE 600 aus ihrem kurzfristigen Aufwärtstrend herausgefallen sind. Die nächste Absicherung greift, falls die 20-Tage Durchschnitte unterschritten werden. Zudem werden wir auf Sektorebene Justierungen vornehmen.

Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.