🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Goldpreis erholt sich nach trüben Konjunkturdaten aus den USA und China

Veröffentlicht am 07.05.2020, 06:20
Aktualisiert 07.05.2020, 06:24
© Reuters.
XAU/USD
-
GC
-
GLD
-
UGLDF
-

Von Gina Lee

Investing.com - Der Goldpreis hat am Donnerstagmorgen in Asien zugelegt und die Verluste aus der vorangegangenen Sitzung wieder wettgemacht.

Der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse Nymex gehandelte Gold-Future für die Juni-Lieferung erhöhte sich bis 3:35 Uhr um 0,66 Prozent auf 1671,75 Dollar je Feinunze.

Die USA und China meldeten enttäuschende Konjunkturdaten. Das belastete die Risikofreude der Anleger und lieferte dem gelben Metall eine Unterstützung.

Laut ADP verloren im April 20,23 Millionen Amerikaner wegen der landesweiten Ausgangssperren ihren Job.

In China sank der von Caixin und Markit ermittelte Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor auf 44,4 im April. Damit liegt der Stimmungsindex unterhalb der Wachstumsschwelle von 50 Punkten und zeigt eine Kontraktion in diesem Sektor an.

Mit Spannung erwarten die Anleger heute Nachmittag die Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenunterstützung. Von Investing.com befragte Analysten erwarten, dass sich die Zahl auf 3 Millionen Anträge verlangsamen wird.

Seit Ende März haben mehr als 31 Millionen Amerikaner ihren Arbeitsplatz im Zuge der Corona-Krise und den daraus resultierenden Lockdowns, die die wirtschaftliche Aktivität in erheblichem Maße gestört haben, verloren.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Rohstoff-Future-Kursen, hier zum Gold-Chart, hier zur technischen Gold-Übersichtsseite und hier zu den Gold-Einzelkontrakten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.