Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Frankfurt Ausblick: Erneuter Stabilisierungsversuch erwartet

Veröffentlicht am 27.06.2014, 08:20
DE40
-
DD
-
NKE
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Freitag erneut einen Stabilisierungsversuch unternehmen. Am Vortag hatten die Börsen im Handelsverlauf ihren frühen Erholungsversuch abgebrochen und einen neuerlichen Rückschlag verzeichnet. Der X-Dax F:DAX als Indikator für den deutschen Leitindex stand knapp eine Stunde vor Börsenstart 0,16 Prozent höher bei 9821 Punkten. Auf Wochensicht liegt er damit aber bislang knapp zwei Prozent im Minus. Der Future auf den EuroStoxx 50 (DJX:SX5E) gewann seit dem Handelsschluss in Europa 0,28 Prozent .

Die europäischen Börsen dürften ungeachtet der schwachen Tendenz in Asien höher eröffnen, sagte Analyst Joshua Mahony vom Broker Alpari UK. Sie versuchten bei einem leeren Datenkalender einen Teil ihrer bisherigen Wochenverluste abzubauen. Unterstützung kommt laut Händlern insbesondere vom Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial (DJI:DJI), der seit dem Xetra-Schluss am Vortag 0,22 Prozent gewann. Bei den für die geopolitischen Sorgen wichtigen Indikatoren Gold und Öl hielten sich die Preise allerdings auf ihrem erhöhten Niveau. Kurz vor dem Wochenschluss dürfte das von der Uni Michigan ermittelte Verbrauchervertrauen dann nochmals Impulse geben.

ADIDAS VON GUTEN NIKE-ZAHLEN UNTERSTÜTZT

Vorbörslicher Spitzenwert im Dax waren Adidas-Aktien(ETR:ADS) mit einem Plus von mehr als einem Prozent bei Lang & Schwarz (L&S). Händler verwiesen auf gute Zahlen von Nike F:NKE, die positiv auf den deutschen Branchenprimus ausstrahlten. Der größte amerikanische Sportartikelhersteller hat im vierten Geschäftsquartal bessere Geschäfte vermeldet und die Erwartungen der Branchenexperten übertroffen. Die Aktie stieg nachbörslich um mehr als zwei Prozent. Vor allem die Verkäufe in manchen Schwellenländern sowie in West- und Osteuropa legten zu. "Die Zahlen sind besser als erwartet ausgefallen und zusammen mit der guten Auftragslage sollte das positiv auch auf die deutschen Sportartikelhersteller wirken", sagte ein Händler.

Chemiewerte wie BASF (ETR:BAS), Bayer (ETR:BAYN) und Lanxess (ETR:LXS) reagierten im vorbörslichen Geschäft dagegen negativ auf die Gewinnwarnung von DuPont F:DD. Bei L&S gaben alle drei Werte um etwa ein halbes Prozent nach. Der US-Chemiekonzern hatte am Vorabend seinen Gewinnausblick gesenkt. Als Grund nannte DuPont ein schwaches Geschäft mit den Landwirten. Das wirke negativ auf die deutschen Konkurrenten, kommentierte ein Händler. Er nannte auch K+S (ETR:SDF) und KWS Saat (ETR:KWS) als mögliche Leidtragende.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.