🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Chefwechsel bei der Deutschen Bank: Cryan ersetzt Jain

Veröffentlicht am 01.07.2015, 06:10
Aktualisiert 01.07.2015, 06:12
Chefwechsel bei der Deutschen Bank: Cryan ersetzt Jain
UBSN
-
DBKGn
-
UBSG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gut drei Wochen nach der Rücktrittsankündigung von Anshu Jain bekommt die Deutsche Bank (XETRA:DBKGn) einen neuen Co-Chef: Der Brite John Cryan tritt an diesem Mittwoch (1.7.) sein Amt an der Seite von Jürgen Fitschen an. Nach der Hauptversammlung am 19. Mai 2016 soll Cryan die Führung des größten deutschen Geldhauses allein in die Hand nehmen.

Die Erwartungen an den 54-Jährigen sind gewaltig: Die Börse bejubelte die Personalie, Aktionäre hoffen auf endlich wieder dauerhaft steigende Kurse, Aufseher mahnen ein Ende der Skandale an. "Es reicht nicht, eine gute Strategie zu haben, auch die Prozesse bei der Umsetzung der Strategie müssen stimmen", sagte Deutschlands oberster Bankenaufseher, Bafin-Präsident Felix Hufeld, am Montagabend vor Journalisten in Frankfurt auf Fragen zu dem Dax-Konzern.

Deutschland einzige wirklich globale Bank müsse unter ihrem neuen Chef neben traditionellen Stärken auch "zuverlässige und belastbare Prozesse" im Einklang mit den Regeln aufbauen, mahnte der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). "Hier muss die Bank nachbessern." Dafür seien viele Schritte notwendig.

Cryan, ehemals Finanzvorstand der Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) (ETR:UBRA) (VTX:UBSN) (2008:2011), wird in der Branche als erfolgreicher Sanierer geschätzt. Bei der UBS entrümpelte er die Bilanz und war mitten in der jüngsten Finanzkrise maßgeblich an einer radikalen Umstrukturierung des Finanzriesen beteiligt. Die Deutsche Bank kennt er seit 2013 von innen, als ihn Aufsichtsratschef Paul Achleitner in das Kontrollgremium holte. Diesen Posten gibt Cryan mit seinem Antritt als Co-Chef auf.

Die seit Juni 2012 amtierende Doppelspitze Jain/Fitschen war immer mehr in die Kritik geraten. Ständig neue Skandale und Milliardenstrafen für Altlasten ramponierten das Image der Bank zunehmend. Bei der Hauptversammlung im Mai straften die Aktionäre das Duo ab. Nun soll Cryan die im April beschlossene neue Strategie umsetzen. Beschlossen ist unter anderem die Trennung von der Tochter Postbank und die Schließung von bis zu 200 eigenen Filialen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.