🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Die fünf wichtigsten Themen in den Finanzmärkten am Dienstag

Veröffentlicht am 05.04.2016, 11:58
© Reuters.  Die fünf wichtigsten Themen an den Finanzmärkten am heutigen Tag
USD/JPY
-
DE40
-
AGN
-
PFE
-
AGN_pa
-
LCO
-
CL
-
1YMM24
-

Investing.com - Hier sind die fünf wichtigsten Dinge die man über die Finanzmärkte am heutigen Dienstag, dem 5. April wissen sollte:

1. Dollar sackt auf 17-Monatstief gegenüber Yen ab

Der US-Dollar ist am Dienstag auf seinen niedrigsten Stand in 17 Monaten gegenüber dem als sicher angesehenen Yen gefallen, was zu Spekulationen über eine mögliche Marktintervention ausgelöst hat, um die Aufwertung der japanischen Währung aufzuhalten.

Der USD/JPY Kurs fiel auf ein Tief von 110,30, sein schwächstes Niveau seit dem 31. Oktober und lag zuletzt um 10:56 MEZ mit einem Tagesverlust von 0,86% auf 110,38. Der Kurs ist in diesem Jahr bisher um mehr als 8% gefallen.

Die Kursgewinne des Yens haben Spekulationen darüber angeheizt, wie hoch die Währung noch klettern kann, bevor die Bank von Japan eingreift und die Währung abwertet.

2. Öl auf 4-Wochentief gesunken

Die Ölpreise sind nach ihren Verlusten am Vortag im europäischen Handel am Dienstag weiter gesunken und auf ein neues Vierwochentief gefallen, da die Investoren zu zweifeln beginnen, ob die führenden Ölexporteure sich am 17. April auf einem Gipfel in Doha auf ein abgestimmtes Einfrieren der Ölförderung werden einigen können.

US-Rohöl lag zuletzt 24 US-Cent oder 0,67% niedriger auf 35,46 USD das Fass, während Brent sich um 31 US-Cent oder 0,82% auf 37,38 USD das Fass verbilligt hat.

3. Aktienmärkte weltweit gehämmert

Die europäischen Aktientitel lagen am Dienstag tief in der Verlustzone, mit dem DAX um mehr als 2,5% tiefer, da ein Rückgang der Ölpreise die Stimmung am Markt belastet und Unternehmen des Rohstoffsektors nach unten gezogen hat.

Unterdessen deuten die US-Aktienfutures schwere Verluste zur Handelseröffnung an, mit dem Dow futures um mehr als 120 Punkte tiefer, angesichts unklarer Botschaften von Vertretern der Federal Reserve bezüglich der Perspektiven für Zinserhöhungen in den USA. Auch warten die Marktteilnehmer noch auf Daten aus dem Dienstleistungssektor die während der Sitzung erscheinen werden.

Am Morgen haben die Märkte in Asien den Handel zumeist mit Kursabschlägen beendet, nachdem es an den US-Börsen in der Nacht zu Verlusten gekommen war, aufgrund der neuerlichen Rückgänge der Ölpreise.

4. Anteile von Allergan (NYSE:AGN_pa) brechen um 20% ein im vorbörslichen Handel

Aktien von Allergan Plc (NYSE:AGN) sind vor Handelseröffnung um 22,5% auf 215,00 USD eingebrochen, nachdem Nachrichten hereingekommen waren, dass das US-Finanzministerium neue Schritte zur Bekämpfung von Inversionsgeschäften zur Steuervermeidung erwägt, bei denen ein US-Unternehmen seinen Firmensitz in Folge einer Übernahme eines ausländischen Unternehmens nach Übersee verlegt.

Allergan aus Dublin hat einer Übernahme durch Pfizer (NYSE:PFE) zugestimmt, was das größte Inversionsgeschäft aller Zeiten ist. Anteile von Pfizer legten im vorbörslichen Handel um 2,9% auf 31,62 USD zu.

5. Zentralbankengeschehen: Indien, Australien

Die Reserve Bank of India hat wie allgemein erwartet ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 6,5% gesenkt, was der niedrigste Zinssatz seit Januar 2011 ist. Die RBI deutete eine weitere Zinssenkung im Laufe des Jahres an, sollte die Inflation niedrig bleiben.

Ansonsten hat die australische Notenbanl die Zinssätze auf einem Rekordtief von 2,0% belassen, auf dem sie sich nun schon seit fast einem Jahr befinden. Sie begründete ihre Entscheidung mit dem anhaltenden heimischen Wachstum, dass sich trotz des wenig hilfreichen Anstiegs der lokalen Währung fortgesetzt hat.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.