🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Die wichtigsten fünf Themen im Markt vom Montag

Veröffentlicht am 03.06.2019, 11:40
© Reuters.
BA
-
FDX
-
GOOGL
-
AAPL
-
1YMM24
-
DE10YT=RR
-
US3MT=X
-
US10YT=X
-
GOOG
-
SNAP
-

Investing.com - Hier sind die fünf wichtigsten Dinge, die man über die Finanzmärkte am heutigen Montag, dem 3. Juni, wissen sollte:

1. Risikoaversion nimmt zu - Handelsstreit bedroht Welthandel

Die Preise an den Aktien- und Rohstoffmärkten sind am Montag weltweit gefallen, als Kapital die Kurse von Staatsanleihen in die Höhe boten, was die Renditen sinken ließ, da eine Eskalation der Spannungen in den Handelsbeziehungen und neue Drohungen mit Zöllen die Befürchtungen über die Möglichkeit einer globalen Rezession schürten.

Die Dow Futures deuten für Handelsbeginn einen Fall um fast 100 Punkte an, während die Rendite von US-Staatsanleihen mit 10 Jahren Laufzeit auf ihr niedrigstes Niveau seit September 2017 gefallen ist und sich dem Niveau von 2,0% angenähert hat, was ihre Zinsinversion mit den 3-Monatspapieren verstärkt hat. Die Rendite deutscher Bundesanleihen mit 10 Jahren Laufzeit fiel am Montag auf ein Rekordtief von -0,217%.

China hat den andauernden chinesisch-amerikanischen Handelsstreit angeheizt, indem es Washington der “Einschüchterung und Nötigung” beschuldigte und die US-Forderungen als “außerordentlich” bezeichnete. Peking eröffnete ebenfalls Ermittlungen gegen FedEx (NYSE:FDX), nachdem Huawei den Paketdienst beschuldigt hatte, zwei Pakete in die Vereinigten Staaten umgeleitet zu haben, die für die Unternehmensbüros in China bestimmt waren.

Während die Pläne von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf alle mexikanischen Exporte in die USA anzuheben, weit fortgeschritten sind, wird eine hochrangige Delegation am Montag Gespräche in Washington beginnen.

Wie die New York Times berichtete, haben Handelsberater des Weißen Hauses die Verhängung von Zöllen gegen australisches Aluminium in die USA gefordert, dessen Exporte in die USA über das vergangene Jahr hin hochgeschossen sind, was eine weitere Verbreiterung der globalen Handelskonflikte darstellen würde.

Trump ist unterdessen am Montag in Großbritannien zu seinem ersten offiziellen Staatsbesuch angereist, nachdem er das Vereinigte Königreich aufgefordert hatte, von den Verhandlungen mit der Europäischen Union “wegzugehen”, sollte es keinen “fairen Deal” zum Brexit bekommen können.

2. Industrie schrumpft weltweit - Augen auf ISM-Report

Die Sorgen über eine mögliche Weltrezession bekamen neue Nahrung, nachdem jüngste Konjunkturdaten gezeigt hatten, dass das verarbeitende Gewerbe weltweit schrumpft.

Die Einkaufsmanagerindizes zum verarbeitenden Gewerbe, die die Aktivität in Fabriken messen, lagen in Japan, Südkorea, Malaysia und Taiwan unter der 50 Punktemarke, die Wachstum von Kontraktion trennt.

Der Caixin/Markit Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in China zeigte mit 50,2 eine moderate Expansion an, auch wenn die amtlichen Daten vom Freitag eine Kontraktion verzeichnet hatten.

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der Eurozone kam für Mai auf 47,7 herein, womit er zwar etwas über dem Sechsjahrestief vom März lag, aber mittlerweile der vierte Monat in Folge mit einer Kontraktion ist.

Für die Vereinigten Staaten wird das Institute of Supply Management (ISM) heute um 16:00 MEZ seinen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe veröffentlichen. Ökonomen rechnen damit, dass der Index weiter Wachstum anzeigen wird, mit einer kleinen Verbesserung auf 53,0, nachdem der Wert im April der niedrigste seit 2016 gewesen war.

3. Apple vor WWDC

Apple Inc (NASDAQ:AAPL) wird heute seine Weltweite Entwicklerkonferenz (Worldwide Developers Conference, WWDC) um 19:00 MEZ mit Bühnenpräsentationen von Vorständen des Unternehmens einläuten.

Die WWDC, deren Schwerpunkt auf Software liegt, ist eine der zwei wichtigste Veranstaltungen von Apple, neben dem iPhone/Apple Watch Event im Herbst.

Inmitten von vielen Gerüchten wird erwartet, dass Apple die 13 Version von iOS präsentieren wird, die einem Bloomberg-Report nach, neue und schnellere Animationen für das Multitasking-Interface haben wird, zusammen mit Verbesserungen am iPad und Aktualisierungen von Apples eigenen Apps.

4. Boeing warnt vor defekten Teilen

Boeing (NYSE:BA) gab am Sonntag bekannt, dass einige seiner Flugzeuge vom Typ 737 defekte Bauteile in ihren Flügeln haben könnten.

In Kooperation mit der US-Flugaufsicht Federal Aviation Administration (FAA) hat das Unternehmen Fluggesellschaften kontaktiert, die die 737 nutzen, damit sie die Vorflügelmontage auf “mögliche Nichtkonformität” überprüfen, die eine Ersetzung notwendig machen könnte.

Die FAA hat angedeutet, dass ein Ausfall dieses Bauteils keinen Absturz des Flugzeugs auslösen, aber es im Flug beschädigen kann.

Die Meldungen kommen, als Boeing sich bemüht seine 737 MAX zurück in den Flugbetrieb zu bekommen, nachdem zwei tödliche Abstürze zu einem weltweiten Flugverbot geführt haben.

Die International Air Transport Association kündigte am Montag an, sie plane eine für den 26. Juni ein Treffen mit Fluggesellschaften, Flugzeugherstellern und Regulierern, um eine einheitliche Botschaft zur Wiederinbetriebnahme der 737 MAX auszusenden.

5. Google bricht ein, nachdem Netzwerküberlastung zu Ausfällen führt

Anteile an Alphabet (NASDAQ:GOOGL) fielen am Montag im vorbörslichen Handel um mehr als 3%, nachdem die Konzerntochter Google im Osten der USA überlastet war, was mehrere ihrer Dienste, wie unter anderem Google Cloud, G Suite und YouTube, unerreichbar machte.

Google sagte später, es habe das Problem gefunden und behoben, ohne Details bekanntzugeben.

SnapChat, das Hauptprodukt von Snap Inc . (NYSE:SNAP), hatte ebenfalls Probleme, sodass spekuliert wird, dass sein Ausfall mit seiner Nutzung von Google Cloud zusammenhängt.

PS: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die kostenfreie App von Investing.com herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.