🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EUROPA-BÖRSEN-Im Sog der Wall Street auf Talfahrt

Veröffentlicht am 25.02.2009, 18:14
BARC
-
NWG
-
ENGIE
-
BNPP
-

Frankfurt, 25. Feb (Reuters) - Im Sog der Wall Street haben Europas Aktienbörsen am Mittwoch ihre Talfahrt fortgesetzt. Neue Daten vom US-Immobilienmarkt und Enttäuschung in New York über die Rede von US-Präsident Barack Obama zur Lage der Nation drückten die meisten großen Länderindizes ins Minus. Am deutlichsten fielen die Verluste in Frankfurt aus, wo der Dax<.GDAXI> um 1,3 Prozent auf 3846 Punkte fiel. In Paris belief sich das Minus im CAC40<.FCHI> mit einem Schlussstand von 2696 Punkten auf 0,4 Prozent. In London hielten die Bankenwerte den FTSE-Index dagegen im Plus. Der Index stieg um 0,8 Prozent auf 3848 Punkte.

Der Stoxx50<.STOXX50> verlor 0,4 Prozent auf 1769 Punkte. Der EuroStoxx<.STOXX50E> verlor 0,6 Prozent auf 1965 Punkte. Der breiter gefasste FTSEurofirst300<.FTEU3> rutschte auf ein Sechs-Jahres-Tief.

Die vorläufige Absage der USA an eine Vollverstaatlichung von Banken wurde an den Börsen positiv aufgenommen. In Frankfurt stiegen die Aktien der Deutschen Bank um 5,5 Prozent. Auch in Zürich, London und Paris waren Bankenwerte gefragt: UBS legten 2,5 Prozent zu, Barclays 7,5 Prozent, Royal Bank of Scotland und HSBC je 4,5 Prozent sowie BNP Paribas 5,2 Prozent zu.

Dem standen die Kursverluste bei einigen Versorgern sowie den Telekomwerten gegenüber. E.ON waren mit minus 4,5 Prozent das Schlusslicht im Dax. RWE verloren 2,3 Prozent. In Paris brachen GDF Suez um 3,8 Prozent ein. Wenig en vogue waren auch Chemiewerte: BASF verloren einen Tag vor der Bilanzvorlage drei Prozent.

(Reporter: Andrea Lentz)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.