Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

OTS: Mister Spex GmbH / Europas führender Online-Optiker stärkt ...

Veröffentlicht am 08.01.2015, 11:02
Aktualisiert 08.01.2015, 11:03
OTS: Mister Spex GmbH / Europas führender Online-Optiker stärkt ...
RR
-

Europas führender Online-Optiker stärkt Marktposition: Mister Spexerhält 32 Millionen Euro für weiteres Wachstum / US-InvestmentbankGoldman Sachs führt Finanzierungsrunde an (FOTO) Berlin (ots) - Das Berliner Unternehmen Mister Spex schließt seine bisher größte Finanzierungsrunde in Höhe von 32 Millionen Euro ab. Die US-Investmentbank Goldman Sachs führte unter Beteiligung von bestehenden Investoren Scottish Equity Partners (SEP), XAnge, DN Capital, Grazia Equity, Family Venture Capital sowie Ehssan Dariani diese Finanzierungsrunde an. Die Mittel werden die nationale und internationale Expansion von Mister Spex unterstützen.

"Die aktuelle Finanzierungsrunde ist die beste Bestätigung unsererkonsequenten und erfolgreichen Pionierarbeit in einem hochattraktivenMarkt", sagt Dirk Graber, Geschäftsführer und Gründer von Mister Spex. "Mit Goldman Sachs haben wir einen erstklassigen Partner gefunden, um unsere nationale und internationale Expansion weiter voranzutreiben."

"Wir sind von Mister Spex Errungenschaften sehr beeindruckt. Das innovative Geschäftsmodell, das starke organische Wachstum und das erstklassige Führungsteam des Unternehmens sind die besten Voraussetzungen für den weiteren Erfolgskurs. Wir möchten Mister Spexdabei unterstützen, seine Ziele zu erreichen und den Mehrwert für seine Kunden und Gesellschafter weiter zu steigern", sagt Andrew Wolff, Leiter von Goldman Sachs Merchant Banking Division ("MBD") Europa und Co-Head von Asien. Im Rahmen dieser Finanzierungsrunde tritt David Reis, Executive Director und Leiter Technologie- Investments bei Goldman Sachs MBD in Europa, dem Beirat von Mister Spex bei.

Das eingesammelte Kapital wird in den weiteren Ausbau der Marktführerschaft von Mister Spex in Europa investiert. "Wir wollen das Geld außerdem nutzen, um unsere Logistik zu stärken und unser Partnernetzwerk mit stationären Optikern weiter auszubauen", so Dirk Graber.

Mister Spex ist seit der Gründung 2007 stark gewachsen und hat sich mittlerweile auf dem Online-Brillenmarkt als Marktführer in Europa etabliert. Dr. Mirko Caspar, Co-Geschäftsführer von Mister Spex: "Europas größtes Sortiment an sofort verfügbaren Markenbrillen zu fairen Preisen, ein ansprechender Webshop und ein Rund-um-Service-Paket gehören zum Erfolgsgeheimnis von Mister Spex. Mit unserem bewährten Geschäftsmodell werden wir nun den Online-Brillenkauf international vorantreiben."

Über Mister Spex:

Die Mister Spex GmbH ist der größte Online-Optiker in Deutschland.Über seine Website bietet das Berliner Unternehmen neben Kontaktlinsen Europas umfangreichstes Sortiment an direkt verfügbarenMarkenbrillen und -sonnenbrillen zu attraktiven Konditionen an. Zusätzlich zur Preistransparenz und der Preisersparnis bei Komplettbrillen mit Sehstärke profitieren Kunden auch von kostenlosenServices wie Sehtest und Brillenanpassung, denn Mister Spex kooperiert in Deutschland und Österreich bereits mit rund 450 lokalenAugenoptikern in einem Partnernetzwerk. Im Service- Team von Mister Spex beraten ausgebildete Augenoptiker die Kunden telefonisch oder per E-Mail. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Optikerwerkstattin Berlin, in der die Endfertigung und Qualitätskontrolle der Brillenerfolgt.

Im Jahr 2013 erzielte Mister Spex einen Umsatz von 47 Millionen Euro und zählt aktuell europaweit mehr als eine Million Kunden. Derzeit beschäftigt das Unternehmen über 300 Mitarbeiter und wurde 2012 in Deutschland mit dem Preis "Online-Shop des Jahres" ausgezeichnet. Mister Spex ist mit eigenen Websites auch in Frankreich und Spanien aktiv und übernahm im Juli 2013 zudem die schwedischen Online- Eyewear-Shops Lensstore und Loveyewear. Dadurch hat Mister Spex sich mittlerweile auch als führender Online-Optiker in Europa etabliert.

Über Goldman Sachs MBD:

Goldman Sachs MBD (Merchant Banking Division) ist verantwortlich für Goldman Sachs' langfristige Investitionstätigkeiten, und Goldman Sachs betreibt dieses Geschäft als integralen Bestandteil des Unternehmens seit mehr als 25 Jahren. Seit 1986 wurden mehr als 140 Milliarden US$ in Form von Eigen- und Fremdkapital eingesammelt, um in verschiedenen Regionen, Branchen und Transaktionen zu investieren.Mit acht Niederlassungen in sechs Ländern auf der ganzen Welt ist MBDeiner der größten Manager von Privatkapital weltweit und bietet umfassendes Know-how und langjährige Beziehungen mit Unternehmen, Investoren, Unternehmern und Finanzinstituten auf der ganzen Welt.

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

OTS: Mister Spex GmbHnewsroom: http://www.presseportal.de/pm/71009newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_71009.rss2

Pressekontakt:Judith Schwarzer Tel. 030 - 44 31 230 - 141 Fax 030 - 44 31 230 - 25 141 presse@misterspex.de http://misterspex.de/presse

Mister Spex GmbH Greifswalder Straße 156 10409 Berlin

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.