🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP 2: Machtwechsel bei Deutscher Bank macht Investoren Hoffnung

Veröffentlicht am 08.06.2015, 16:18
Aktualisiert 08.06.2015, 16:21
© Reuters.  ROUNDUP 2: Machtwechsel bei Deutscher Bank macht Investoren Hoffnung
DE40
-
UBSN
-
DBKGn
-

(Neu: Reaktion Merkel und Angaben zu möglicher Abfindung)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Investoren hoffen nach dem überraschenden Chefwechsel bei der Deutschen Bank auf ein Ende der Skandale bei Deutschlands größtem Geldhaus. Der Brite John Cryan müsse sich "das Thema Kulturwandel mal richtig vornehmen", forderte Anlegerschützer Klaus Nieding am Montag im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Auch in der Bundespolitik und in der internationalen Presse wurde die Top-Personalie als Chance für einen Neuanfang gewertet. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte zum Abschluss des G7-Gipfels in Elmau, der angekündigte Chefwechsel habe sie nicht überrascht: "Ich hatte keinen Überraschungseffekt." Sie wolle, dass die Deutsche Bank (XETRA:DBKGn) erfolgreich arbeiten könne, sagte die Kanzlerin.

BÖRSE HONORIERT WECHSEL MIT KURSSPRUNG

An der Börse gab es viele Vorschusslorbeeren für den 54 Jahre alten langjährigen Investmentbanker Cryan. In einem sonst schwachen Umfeld setzte sich die Aktie des Frankfurter Instituts mit einem kräftigen Plus von zeitweise rund acht Prozent mit Abstand an die Dax (DAX)-Spitze. Am Montagnachmittag waren es immerhin noch fast fünf Prozent Plus.

Der ehemalige UBS-Finanzvorstand (ETR:UBRA) (VTX:UBSN) Cryan, der seit 2013 Aufsichtsrat bei der Deutschen Bank ist, soll bereits zum 1. Juli Anshu Jain in der Doppelspitze des Konzerns ersetzen. Jürgen Fitschen bleibt noch bis zum Abschluss der Hauptversammlung am 19. Mai 2016 Co-Chef, danach soll Cryan alleiniger Vorstandsvorsitzender werden. Die Personalentscheidungen hatte der Aufsichtsrat am Sonntag nach anhaltender Kritik am Duo Jain/Fitschen getroffen - zuletzt bei der Hauptversammlung vor gut zwei Wochen.

NIEDING: GEFORDERTER KULTURWANDEL KOMMT UNTEN NICHT AN

Fitschen muss sich derzeit zudem wegen versuchten Prozessbetrugs im Kirch-Verfahren vor dem Landgericht München verantworten. Nach drei Wochen Pause wird der Prozess an diesem Dienstag (9. Juni) fortgesetzt. Fitschen wies die Vorwürfe vor Gericht zurück.

"Es reicht eben nicht aus, wenn von allerhöchster Stelle gesagt wird, wir wollen einen Kulturwandel, dann aber in den einzelnen Stabsabteilungen im Bereich des Investmentbankings dieser Kulturwandel gar nicht ankommt", sagte Nieding, der Vizepräsident der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) ist.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.