🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 01.02.2016

Veröffentlicht am 01.02.2016, 21:35
Aktualisiert 01.02.2016, 21:40
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 01.02.2016
BARC
-
ALVG
-
SIEGn
-
MBGn
-
DB1Gn
-
IFXGn
-
CECG
-
SOWGn
-
SDFGn
-
TSCO
-
GFKG
-
DEQGn
-
UBSG
-

Nomura hebt Siemens (DE:SIEGn) auf 'Buy' und Ziel auf 102 Euro

LONDON - Das japanische Analysehaus Nomura hat Siemens (ETR:SIE) nach Zahlen von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 96 auf 102 Euro angehoben. Der Industriekonzern habe im ersten Geschäftsquartal zum dritten Mal in Folge eine stärkere Ebit-Marge ausgewiesen als Analysten im Schnitt erwartet hätten, schrieb Analyst Alexander Virgo in einer Studie vom Montag. Viel davon sei trotz der jüngsten Kursrally noch nicht im Aktienkurs eingepreist. Positiv komme hinzu, dass das Software-Geschäft stärker wachse als der Markt. Die Aktie sei gleichwohl im Vergleich zum Branche und zum breiten Markt sehr günstig bewertet.

UBS (VX:UBSG) hebt Infineon auf 'Buy' und Ziel auf 14 Euro

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat Infineon (XETRA:IFXGn) von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 13 auf 14 Euro angehoben. Analyst Gareth Jenkins begründete die positivere Einschätzung der Aktien des Halbleiterkonzerns unter anderem mit dem Kursrückgang seit Ende November. Zudem seien die Nachrichten aus der Branche zuletzt weniger schlimm ausgefallen als befürchtet, schrieb er in einer Studie vom Montag.

UBS senkt Deutsche Euroshop auf 'Sell' und Ziel auf 36 Euro

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat Deutsche Euroshop (XETRA:DEQGn) von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 42 auf 36 Euro gesenkt. Die anstehenden Unternehmenszahlen für 2015 dürften zeigen, dass die kontinentaleuropäische Gewerbeimmobilien-Branche mit kurzfristigen Risiken wie etwa einer schwachen Nachfrage sowie mit strukturellen Herausforderungen kämpfe, schrieb Analyst Charles Boissier in einer Sektorstudie vom Montag. Daher senkte er seine Schätzungen für die Nettoinventarwerte (NAV) und das Mietwachstum der Unternehmen sowie seine Kursziele für die Titel der Branche.

DZ Bank hebt Software AG auf 'Kaufen' und fairen Wert auf 35 Euro

FRANKFURT - Die DZ Bank hat Software AG (XETRA:SOWG) nach Zahlen von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert von 27 auf 35 Euro angehoben. Die Darmstädter hätten sich im vierten Quartal besser als von ihm und vom Markt erwartet entwickelt, schrieb Analyst Harald Schnitzer in einer Studie vom Montag. Zudem sei der Ausblick auf 2016 - vor allem in puncto Profitabilität - zuversichtlich ausgefallen. Die Aktie sei im Branchenvergleich deutlich unterbewertet.

Hauck & Aufhäuser hebt GfK auf 'Buy' und Ziel auf 40 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat GfK (XETRA:GFKG) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 39 auf 40 Euro angehoben. Das Marktforschungsunternehmen habe über die vergangenen Jahre seine Effizienz gesteigert und den Umbau nahezu abgeschlossen, so dass sich die Profitabilität deutlich verbessern sollte, schrieb Analyst Christian Schwenkenbecher in einer Studie vom Montag. Die Aktie sei attraktiv bewertet und der Zeitpunkt für einen Einstieg günstig.

HSBC setzt Deutsche Börse auf 'Europe Super Ten'-Liste - 'Buy'

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat die Aktien der Deutschen Börse (XETRA:DB1Gn) auf die "Europe Super Ten"-Liste aufgenommen. Die Einstufung lautet "Buy" bei einem Kursziel von 95 Euro. Der Börsenbetreiber dürfte die Markterwartungen 2016 und 2017 übertreffen, schrieben die Analysten in einer Studie vom Montag. Ein wachsender Rohstoffhandel und größere Schwankungen an den Finanzmärkten dürften Rückenwind verleihen.

HSBC streicht Metro AG von 'Europe Super Ten'-Liste - 'Buy'

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat die Aktien der Metro AG (XETRA:MEOG) von der "Europe Super Ten"-Liste gestrichen, die Einstufung aber auf "Buy" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Die Papiere des britischen Supermarktbetreibers Tesco (L:TSCO) seien mittlerweile attraktiver als die Aktien des deutschen Handelskonzerns, schrieben die Analysten in einer Studie vom Montag.

Barclays (L:BARC) hebt Ziel für Allianz SE auf 179 Euro - 'Equal Weight'

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Allianz SE (XETRA:ALVG) vor Zahlen von 174 auf 179 Euro angehoben und die Einstufung auf "Equal Weight" belassen. Bei den europäischen Versicherern dürften die Berichtsaison für das vierte Quartal relativ ereignislos verlaufen, schrieb Analyst Andy Broadfield in einer Branchenstudie am Montag. Er habe das Kursziel von Allianz angehoben, um die Verbesserungen beim verwalteten Vermögen der Fonds-Tochter Pimco für 2016 und 2017 zu reflektieren.

Barclays senkt Ziel für Daimler auf 92 Euro - 'Overweight'

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Daimler (XETRA:DAIGn) vor Zahlen für das vierte Quartal von 101 auf 92 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Sie habe ihre Gewinnschätzungen (Ebit) bis 2017 überarbeitet und sei nun zurückhaltender, um so die flaue Marktstimmung besser zu reflektieren, schrieb Analystin Kristina Church in einer Studie vom Montag. Allerdings gehe sie davon aus, dass die Kernmarke Mercedes-Benz sich solide entwickelt habe und der Autobauer einen Ausblick auf ingesamt weiter wachsende Gewinne und auch der Marke Mercedes Benz geben werde.

Lampe senkt Ziel für K+S auf 24 Euro - 'Kaufen'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für K+S (XETRA:SDFGn) von 32 auf 24 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Da der Preisdruck bei Kali auch das erste Halbjahr des Düngemittelherstellers belasten dürfte, habe er seine Gewinnschätzungen (Ebit) gesenkt, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Montag. Nach dem jüngsten starken Kursverfall der Aktie dürfte der Rivale Potash aber wieder mit einem Übernahmeangebot aufwarten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.