Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

AKTIE IM FOKUS: Sorge vor neuer Regierung in Italien setzt BMPS unter Druck

Veröffentlicht am 18.05.2018, 13:35
© Reuters.  AKTIE IM FOKUS: Sorge vor neuer Regierung in Italien setzt BMPS unter Druck
IT40
-
BMPS
-

MAILAND (dpa-AFX) - Sorgen wegen der neuen populistischen Regierung in Italien haben die Aktien der Krisenbank Monte dei Paschi di Siena (BMPS) (6:BMPS) unter Druck gebracht. Nach scharfen Worten eines Politikers der rechtspopulistischen Lega gegen die Bank am Vortag einigten sich nun die Lega und die Fünf-Sterne-Bewegung nach wochenlangem Taktieren auf einen Regierungsvertrag. Wer Regierungschef wird, ist allerdings noch unklar.

Die BMPS-Aktie, die tags zuvor bereits um 9 Prozent abgestürzt war, verlor nun an der Mailänder Börse weitere 1,5 Prozent auf 2,515 Euro. Auch der italienische Leitindex FTSE MIB zeigte sich weiter schwach. Er büßte 1,14 Prozent ein.

Ausgelöst worden waren die Verluste der Bank-Aktie zunächst durch Kommentare von Claudio Borghi, der einen radikalen Kurswechsel für das Geldhaus forderte. Die Geschäftsführung der Bank solle gefeuert und die Pläne zur Privatisierung verworfen werden, hatte der wirtschaftspolitischer Sprecher der Lega am Donnerstag gesagt. Der scheidende Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan sagte daraufhin, diese Bemerkungen seien "sehr ernst", weil sie "unmittelbar eine Vertrauenskrise" ausgelöst und zu Kursverlusten geführt hätten.

Italiens älteste Bank aus Siena in der Toskana war 2016 mit Staatsgeldern gerettet worden, als Folge ist der italienische Staat mit fast 70 Prozent größter Aktionär. Die EU-Kommission hatte der Rettung mit der Auflage zugestimmt, dass MPS zu einem späteren Zeitpunkt verkauft werde. "Wir werden nach Brüssel gehen und diesen Plan neu diskutieren", sagte Borghi dazu. Die Entlassung von MPS-Chef Marco Morelli bezeichnete er als "fast natürlich", da dieser von einer Regierung bestellt worden sei, die aus dem Amt scheide.

Der riesige Berg an faulen Krediten gilt als das Hauptproblem des Geldhauses. Für das erste Quartal 2018 präsentierte MPS vergangene Woche allerdings unerwartet schwarze Zahlen. In den Monaten Januar bis März sei unter dem Strich ein Gewinn von 188 Millionen Euro übrig geblieben, hatte die drittgrößte italienische Bank mitgeteilt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.