Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien - Kurse in Europa verlaufen vor BoE-Entscheid uneinheitlich

Veröffentlicht am 02.11.2017, 09:34
© Reuters.  Kurse an den europäischen Börsen schwanken vor BoE-Entscheid
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
NWG
-
DBKGn
-
CBKG
-
BNPP
-
SOGN
-
SASY
-
SGEF
-
BBVA
-
SAN
-
RRS
-
RSAl
-
BT
-
ISP
-
CRDI
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-
FRES
-
GLEN
-

Investing.com - Europäische Aktienkurse verlaufen am Donnerstag uneinheitlich, die Marktteilnehmer warten auf die im Laufe des Tages bevorstehende Stellungnahme der Bank of England.

Um 08:30 Uhr GMT oder 04:30 Uhr ET fiel der EURO STOXX 50 um 0,07 Prozent, Frankreichs CAC 40 kletterte um 0,12 Prozent hoch und der DAX 30 fiel um 0,08 Prozent.

Die Bank of England wird am Donnerstag voraussichtlich zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt ihre Zinssätze anheben.

Im Anschluss an ihre Sitzung am Mittwoch beließ die Fed ihre Leitzinsen wie erwartet unverändert, verstärkte jedoch die Erwartungen in Bezug auf eine Anhebung im Dezember, indem sie auf „solides“ Wirtschaftswachstum und starken Arbeitsmarkt hinwies.

Finanzwerte handeln uneinheitlich. In Frankreich rutscht BNP Paribas (BNPP.PAR) um 0,08 Prozent ab und Societe Generale (SOGN.PAR) steigt um 0,48 Prozent. Deutsche Bank (DBKGn.XETRA) und Commerzbank (XETRA:CBKG) steigen um 0,13 bzw. 0,30 Prozent.

Italiens Unicredit (MILAN:CRDI) geht um 1,03 Prozent hoch, Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) fällt um 0,15 Prozent. Die spanische BBVA (MADRID:BBVA) legt um 0,05 Prozent zu und Banco Santander (MADRID:SAN) rutscht um 0,33 Prozent ab.

Vinci SA (PA:SGEF) schnellt um 0,99 Prozent hoch, gefördert von Meldungen, denen zufolge die Energiegruppe Infratek und Horlemann, zwei europäische Großunternehmen, die auf Stromnetze spezialisiert sind, erworben hatte.

Sanofi (PA:SASY) bricht um 2,04 Prozent ein. Das französische Pharmaunternehmen wies für das dritte Quartal Ergebnisse aus, die hinter den Erwartungen geblieben sind. Das Unternehmen bestätigte den Ausblick für das Gesamtjahr, senkte jedoch die Umsatzprognose für seine Diabetes-Marke.

In London fällt der rohstofflastige FTSE 100 aufgrund von Verlusten im Bergbausektor um 0,04 Prozent .

Glencore (LON:GLEN) geht um 0,64 Prozent und Randgold Resources (LON:RRS) um 1,81 Prozent zurück. Rivale Randgold Resources (LON:RRS)bricht um 5,96 Prozent ein.

RSA Insurance Group PLC (LON:RSA) trägt mit 1,90 Prozent zu Verlusten bei. Die Gruppe veranschlagte 50 Mio. Pfund für Naturkatastrophen in den USA und der Karibik und warnte, dass sich der Betrag weiter erhöhen könnte.

Finanzwerte tragen ebenfalls zu Verlusten bei: Lloyds Banking (LONDON:LLOY) verliert 0,06 Prozent und die Royal Bank of Scotland (LONDON:RBS) 0,39 Prozent. HSBC Holdings (LONDON:HSBA) zieht sich um 0,08 Prozent zurück. Barclays (LONDON:BARC) jedoch entwickelt sich überdurchschnittlich und steigt um 0,08 Prozent.

BT Group (LON:BT) steigt um 0,61 Prozent, selbst nachdem der Telekomm-Riese einen vierprozentigen Gewinnrückgang für das dritte Quartal gemeldet hatte, als Folge erheblicher Investitionen in Übertragungsrechte von Sportveranstaltungen und der anhaltenden Probleme der angeschlagenen globalen Dienstleistungssparte.

Aktienmärkte in den USA starten niedriger. Dow Jones Industrial Average deutet einen Verlust von 0,08 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,12 Prozent fallen. Bei Nasdaq 100 wird ein Abstieg von 0,14 Prozent erwartet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.