🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Asien/Pazifik: Ruhiger Wochenstart - Warten auf US-Inflationszahlen

Veröffentlicht am 13.05.2024, 09:20
© Reuters.

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Asiens Aktienmärkte haben sich nach dem teils sehr starken Wochenschluss nur wenig bewegt. Die wichtigsten Indizes kamen am Montag unter dem Strich kaum vom Fleck.

Die Anleger warten auf Preisdaten aus den USA, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Nachdem die Inflation in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres überraschend hoch gewesen ist, dürfte sie im April zumindest etwas geringer ausfallen. Eine gewisse Entlastung komme zwar von den Warenpreisen, hieß es von der Commerzbank (ETR:CBKG). Bei den Dienstleistungen aber dürften die Preise wegen der stark zunehmenden Lohnkosten erneut überdurchschnittlich steigen.

"Für die US-Notenbank wären solche Zahlen ein zweischneidiges Schwert", schrieb der USA-Experte Christoph Balz. Zwar wäre der Preisdruck erneut viel zu hoch, aber die unterliegende Inflation würde zumindest etwas abnehmen.

Auch an den asiatischen Börsen dreht sich derzeit viel um die Frage, wann große Notenbanken wie insbesondere die US-Währungshüter ihre Geldpolitik lockern könnten. Sollten die Zinsen in den Vereinigten Staaten wegen der hartnäckigen Inflation weiter auf hohem Niveau verharren, würde der Währungsraum USA attraktiv bleiben und so weiterhin Anlagegelder zulasten der Region Asien anziehen.

In Tokio fiel der Leitindex Nikkei 225 bis zum Handelsschluss um 0,13 Prozent auf 38 179,46 Punkte. Aus Sektorsicht büßten Immobilienwerte besonders deutlich an Wert ein, wohingegen Anbieter von Kommunikationsdiestleistungen in der Branchenübersicht die Nase vorn hatten.

Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der Festlandbörsen Chinas gab um 0,05 Prozent nach. Chinas Verbraucherpreise stiegen im April weiter. Damit setzte sich der Inflationstrend in der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft fort. Der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 0,6 Prozent.

In Sydney verharrte der S&P/ASX 200 nahezu bei 7750 Punkten.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.