🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: EuroStoxx gönnt sich Verschnaufpause

Veröffentlicht am 13.07.2016, 11:04
© Reuters.  Aktien Europa: EuroStoxx gönnt sich Verschnaufpause
FCHI
-
STOXX50
-
AIR
-
CRDI
-
GFKG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An Europas wichtigsten Aktienmärkten ist die jüngste Erholung am Mittwoch zunächst einmal zum Stillstand gekommen. Nach den kräftigen Kursgewinnen der vergangenen Tage überrasche die leichte Tendenz zu Gewinnmitnahmen keineswegs, sagte LBBW-Analyst Thomas Hollenbach.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) sank am Vormittag zuletzt um 0,18 Prozent auf 2928,09 Punkte, nachdem er fünf Gewinntage in Folge verzeichnet hatte. Vom elfprozentigen Kursrutsch nach dem britischen Brexit-Votum hatte der Leitindex der Eurozone damit rund zwei Drittel wieder wettgemacht.

Der CAC-40-Index (CAC 40) in Paris stieg am Mittwoch um 0,13 Prozent auf 4336,92 Punkte. Für den Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) ging es um 0,07 Prozent auf 6685,38 Zähler nach oben.

Frische Konjunkturdaten zeigten Börsianern zufolge kaum Einfluss auf die Kurse. So hat sich die Stimmung der europäischen Verbraucher im zweiten Quartal verbessert. Das Konsumklima in der EU stieg um 4,1 Punkte auf 13,1 Zähler, wie das Marktforschungsunternehmen GfK (XETRA:GFKG) mitteilte. Das ist der höchste Wert seit März 2008. Am Jahresanfang hatte sich die Stimmung noch leicht eingetrübt.

Aus dem krisengeplagten Bankensektor kamen Händlern zufolge auch mal gute Nachrichten: Positiv werteten sie den angekündigten Verkauf eines 10-prozentigen Anteils an der polnischen Bank Pekao durch die Unicredit (MI:CRDI) (FSE:CRI) (AFF:UCG) für 749 Millionen Euro. Nach dem Verkauf hält die Unicredit noch gut 40 Prozent an den Polen. Die Investoren begrüßten diese Rekapitalisierung aus eigener Kraft und damit die Stärkung des Eigenkapitals der Italiener, hieß es. Die Anleger beeindruckte dies aber nur kurz: Nach anfänglich deutlichen Aufschlägen von rund 4 Prozent bröckelte der Kurs ab und lag zuletzt rund 1 Prozent im Minus.

Alstom-Papiere (PSE:PALO) (FSE:AOM) stiegen um 2,5 Prozent. Der Elektrotechnikkonzern steigerte seinen Umsatz im ersten Geschäftsquartal um 9 Prozent und bestätigte die mittelfristigen Ziele für 2020. Der Auftragseingang sackte jedoch um mehr als die Hälfte ab.

Airbus-Aktien (XETRA:AIRG) (PSE:PAIR) verbilligten sich aufgrund düsterer Aussichten für den weltgrößten Passagierjet A380 um 0,5 Prozent. Wegen ausbleibender Neubestellungen streicht der Flugzeugbauer die Produktion des Fliegers um mehr als die Hälfte zusammen. Airbus-Aktien waren tags zuvor nach einigen Bestellungen auf der Luftfahrtmesse in Farnborough kräftig angesprungen. Seit ihrem 17-Monats-Tief in der Vorwoche hatten sie sich zuletzt um mehr als 8 Prozent erholt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.