Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne vor Reden von Trump und Yellen

Veröffentlicht am 27.02.2017, 18:41
© Reuters.  Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne vor Reden von Trump und Yellen
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
GASI
-
DB1Gn
-
SGOB
-
LSEG
-
CRH
-
ISP
-
DB11
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben sich nach den jüngsten Verlusten am Montag etwas stabilisiert. Vor den im Wochenverlauf erwarteten Reden von US-Präsident Donald Trump und US-Notenbankchefin Janet Yellen hielt sich die Kauflaune der Anleger aber in Grenzen.

Zum Handelsschluss stieg der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) um 0,16 Prozent auf 3309,30 Punkte. Der französische CAC-40-Index (CAC 40) schloss prozentual ohne Veränderung bei 4845,18 Punkten, während der Londoner FTSE 100 0,13 Prozent auf 7253,00 Punkte gewann.

Trump spricht in dieser Woche vor dem amerikanischen Kongress - viele Investoren hoffen auf Details zu der vor Wochen angekündigten "Steuer-Revolution". Doch laut Finanzminister Steven Mnuchin, der letzte Woche die ersten Interviews nach seiner Vereidigung gab, wird die Steuerreform frühestens im August verabschiedet. Derweil will Trump nach Angaben des Weißen Hauses das Verteidigungsbudget seines Landes um zehn Prozent oder 54 Milliarden US-Dollar anheben. Am Freitag steht Yellens Rede auf der Agenda, von der Anleger weitere Signale für eine Leitzinsanhebung erwarten.

Im europäischen Branchenvergleich hatten am Montag die Aktien aus der Bau- und Baustoffbranche die Nase vorn: Der Subindex im marktbreiten Stoxx Europe 600 gewann 0,77 Prozent. Händler verwiesen als Treiber am Nachmittag auf Aussagen Trumps, wonach die Ausgaben für die US-Infrastruktur kräftig angekurbelt werden sollen. In der Hoffnung, dass auch europäische Baustofffirmen sich von diesem Kuchen etwas abschneiden können, legten in London die Anteile von CRH (LON:CRH) um fast 3 Prozent zu. Im Eurostoxx gewannen Saint-Gobain (9:SGOB) 1,60 Prozent.

Dagegen büßte der Branchenindex der Finanzdienstleister 0,69 Prozent ein. Hier belastete vor allem der Kursrutsch bei der Deutschen Börse (4:DB1Gn) (4:DB11) und der London Stock Exchange (LSE) (3:LSE), da die Fusion der beiden Börsenbetreiber zu scheitern droht. Hintergrund ist die Weigerung der Londoner, wie von den EU-Wettbewerbshütern gefordert den Mehrheitsanteil an der italienischen Anleihen-Handelsplattform MTS zu veräußern. Die Titel der LSE verloren 1,12 Prozent.

Dass die italienische Großbank Intesa Sanpaolo (6:ISP) nun doch nicht mit dem heimischen Versicherer Generali (6:GASI) zusammengehen will, sorgte bei den Anteilseignern von Intesa für Freude: Die Aktien zogen an der Eurostoxx-Spitze um 5,49 Prozent an. Dagegen büßten die Generali-Papiere 2,84 Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.