🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Europa: Weiter auf Erholungskurs nach Griechenland-Einigung

Veröffentlicht am 25.05.2016, 11:02
© Reuters.  Aktien Europa: Weiter auf Erholungskurs nach Griechenland-Einigung
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
CRDI
-
GFKG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben zur Wochenmitte an ihre deutlichen Vortagesgewinne angeknüpft. Positive Vorgaben der Wall Street sowie die Einigung der Eurozone und des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf ein neues Griechenland-Paket hätten die Kurse gestützt, hieß es am Markt. Griechenland erhält im Gegenzug für sein jüngstes Spar- und Reformpaket 10,3 Milliarden Euro aus dem Rettungsschirm der Europartner sowie Schuldenerleichterungen. Positive Impulse seien auch vom höheren Ölpreis sowie von aktuellen Konjunkturdaten aus Deutschland ausgegangen.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) notierte am Vormittag 1,29 Prozent höher bei 3048,81 Punkten. Damit baute der Leitindex der Eurozone seinen Gewinn seit Montag auf fast 4 Prozent aus und kletterte auf den höchsten Stand seit Ende April. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) legte am Mittwoch um 0,85 Prozent auf 4469,27 Zähler zu. Der Auswahlindex FTSE 100 (ISE:UKX) in London rückte um 0,54 Prozent auf 6252,93 Punkte vor.

Die Stimmung in deutschen Unternehmen hat sich im Mai deutlich aufgehellt, wie das Ifo-Geschäftsklima zeigte. Auch unter den Verbrauchern in Deutschland ist die Stimmung von hohem Niveau aus noch besser geworden, wie das Marktforschungsunternehmen GfK (XETRA:GFKG) mitteilte.

Aus Branchensicht führten in Europa Banken- (DJX:SX7P) und Öl-Werte (DJX:SXEP) mit Gewinnen von 2,18 beziehungsweise 1,42 Prozent die Gewinner an. Ganz unten im Sektortableau sind hingegen Immobilientitel (DJX:XPS5) mit einem Minus von 0,25 Prozent zu finden.

Unter den Einzelwerten stand Unicredit (MI:CRDI) (AFF:UCG) (FSE:CRI) im Anlegerfokus. Der umstrittene Chef der italienischen Großbank, Federico Ghizzoni, gibt sich der Kritik von Investoren geschlagen. Das Finanzinstitut kündigte am Dienstagabend nach einer Verwaltungsratssitzung den Rücktritt des Managers an. Dieser werde erfolgen, sobald ein Nachfolger für die Unternehmensspitze bestimmt worden sei. Die Unicredit-Papiere reagierten darauf mit einem unterdurchschnittlichen Kursgewinn von zuletzt 0,92 Prozent.

Mit einem Kursaufschlag von rund 2 Prozent waren auch die Titel von PSA (ETR:PEU) (PSE:PUG) gut gefragt. Laut einem Pressebericht erwägt der französische Staat einen Teil- oder Komplettverkauf seiner Beteiligung am französischen Autobauer.

Die Papiere von Marks & Spencer (FSE:MKS) (ISE:MKS) brachen hingegen um mehr als 8 Prozent ein. Der angeschlagene britische Bekleidungshändler hatte mitgeteilt, dass der Gewinn im laufenden Jahr durch Preissenkungen und Umstrukturierungskosten geschmälert werde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.