🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne überwiegen - Nur Warschau gibt nach

Veröffentlicht am 27.07.2017, 20:47
© Reuters.  Aktien Osteuropa Schluss: Gewinne überwiegen - Nur Warschau gibt nach
ERST
-
SAPG
-
PM
-
IRTS
-
BKOM
-

BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Osteuropas wichtigste Aktienmärkte sind am Donnerstag überwiegend mit Gewinnen aus dem Handel. Einziger Ausreißer war diesmal der Handelsplatz Warschau.

Der Moskauer RTS-Interfax-Index (RTSI) gewann 1,01 Prozent auf 1030,95 Punkte.

An der Prager Börse gewann der tschechische Leitindex PX 0,30 Prozent auf 1014,89 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,34 (Vortag: 0,42) Milliarden tschechischen Kronen. Der Handel verlief äußerst ruhig. Konjunkturseitig rückten Daten zur Automobilproduktion in den Fokus. Im ersten Halbjahr wurden in Tschechien mehr Autos gebaut als je zuvor - 756 468 Pkw liefen bis Ende Juni von den Bändern, 5,1 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2016. Der Produktionssteigerung habe sich aber verlangsamt, teilte der tschechische Verband der Autoindustrie (SAP (4:SAPG)) mit.

Im Branchenvergleich legten vor allem Bankwerte zu. Erste Group (56:ERST) gewannen 0,94 Prozent und Komercni Banka (56:BKOM) 0,59 Prozent. Als Schlusslicht fielen die Aktien des Tabakunternehmens Philip Morris (1:PM) um mehr als 1 Prozent.

In Budapest stieg der ungarische Leitindex Bux um 0,74 Prozent auf 35 828,7 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich auf 6,2 (Vortag: 8,3) Milliarden Forint.

Konjunkturseitig rückten Arbeitsmarktdaten in den Fokus der Anleger. So war die Arbeitslosenrate im Zeitraum zwischen April bis Juni auf 4,3 Prozent gefallen. In der Vorjahresperiode waren es noch 5,1 Prozent gewesen. Dabei waren Männer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen als Frauen.

Bei den ungarischen Einzelwerten kamen die Aktien des Pharmakonzerns Opimus von ihren kräftigen Vortagesgewinnen etwas zurück und schlossen mit einem Abschlag von 5,56 Prozent. Die Werte des Branchenkollegen Gedeon Richter gewannen 1,03 Prozent.

Außerdem legten NordTelekom um knapp 7 Prozent zu. Hingegen verloren die Aktien des Mischkonzerns Konzum 3,73 Prozent.

Dagegen schlossen die polnischen Aktienindizes etwas tiefer: Der Wig 30 verlor 0,24 Prozent auf 2738,50 Punkte und der breiter gefasste Wig fiel um 0,31 Prozent auf 62 171,70 Punkte.

Bei den Einzelwerten notierten Energa mit 0,27 Prozent im Minus. Dabei hatte die mBank das Kursziel für den Versorger zuletzt angehoben. Analyst Kamil Kliszcz bewertete die Verabschiedung des neuen Gesetzes zu Erneuerbaren Energien im polnischen Parlament als positiv für das Unternehmen.

Unterdessen bauten mBank ihre Vortagesverluste um 2,8 Prozent aus. Bank Pekao fielen um 0,66 Prozent. Hingegen konnten die Aktien von Kernel (plus 0,9 Prozent) und KGHM (plus 0,5 Prozent) mit Gewinnen aus dem Handel gehen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.