Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Drei Dinge, die für Anleger heute wichtig sind: Splunk, Autoverkäufe, Fed-Redner

Veröffentlicht am 02.06.2021, 07:31
Aktualisiert 02.06.2021, 07:37
© Reuters.
AAPL
-
NTAP
-
LCO
-
SPLK
-
PVH
-
ZM
-

Von Christiana Sciaudone

Investing.com -- Nach einem starken Börsenbeginn in die feiertagsbedingt verkürzte Handelswoche verloren die Aktienmärkte an Stärke.

Die Futures auf Brent-Öl erreichten pünktlich zur Sommerfahrsaison die Marke von 70 Dollar. Der saudische Energieminister hielt sich bedeckt, ob in diesem Jahr noch mehr Angebot auf den Markt kommt, um mit der sich beschleunigenden globalen Erholung Schritt zu halten.

Mit JBS, dem weltgrößten Fleischproduzenten, wurde ein weiteres Unternehmen Opfer einer Cyberattacke und musste seine fünf größten Rinderfabriken in den USA schließen, wie Bloomberg berichtet. Die Preise für Hamburger dürften also pünktlich zur Grillsaison in die Höhe schießen. Betriebe in Australien und Kanada wurden ebenfalls stillgelegt.

Zoom Video Communications (NASDAQ:ZM) meldete am Dienstag Geschäftszahlen für das erste Quartal, die besser ausfielen als die Konsensschätzungen. Die Plattform für Videokonferenzen erhöhte auch die Prognosen für das Gesamtjahr und zerstreute damit die Sorgen um eine nachlassende Nachfrage im Zuge der Wiedereröffnung der Wirtschaft.

Für viele Menschen im Home-Office ist Zoom zum Inbegriff für Videokonferenzen geworden. So können Mitarbeiter Ideen austauschen und Kundenbesprechungen führen oder Schüler sich mit Lehrern vernetzen.

Hier sind drei Themen, die den Markt am Mittwoch, den 2. Juni 2021 bewegen könnten.

1. Gewinnzahlen

Der Bilanzkalender ist recht dünn bestückt. Die meisten der großen Namen werden erst nach Börsenschluss einen Blick in die Bilanz gewähren. Das Softwareunternehmen Splunk (NASDAQ:SPLK) wird voraussichtlich einen Umsatz von 491,6 Mio. USD erzielen, während die Analysten für NetApp (NASDAQ:NTAP) mit einem Umsatz von 1,5 Mrd. USD rechnen. Die Muttergesellschaft von Calvin Klein und Tommy Hilfiger, PVH (NYSE:PVH), präsentiert ebenfalls ihr Zahlenwerk.

Lesen Sie auch: 3 Dividenden-Aristokraten für mehr Geld im Ruhestand

2. Autoverkäufe

Die niedrigen Lagerbestände, ausgelöst durch einen Mangel an Chips und saisonale Faktoren, dürften die Autoverkäufe beeinträchtigen. Analysten erwarten für Mai einen Rückgang auf 18 Mio. Fahrzeuge (April: 18,5 Mio.). Die Autobauer werden ihre Zahlen im Laufe des Tages veröffentlichen.

Lesen Sie auch: Der amerikanische Traum: 2 ETFs mit Fokus auf Unternehmertum

3. Fed-Redner

Patrick Harker, Robert Kaplan, Charles Evans und Raphael Bostic sprechen auf einem von der Minneapolis Fed veranstalteten Forum zum Thema Rassismus und die Wirtschaft. Um 20:00 Uhr MEZ erhalten wir mit dem Konjunkturbericht Beige Book einen Einblick in die Entwicklung der US-Wirtschaft.

Lesen Sie auch: Apple-Aktie (NASDAQ:AAPL): Nach dem Pandemie-Boom droht die Flaute

------------------------
>> Sie wollen keine Bewegung an den Märkten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie Investing.com auf GoogleNews
------------------------

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.