Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Europas Börsen obenauf - Verlängerung der Brexit-Gespräche gibt Auftrieb

Veröffentlicht am 14.12.2020, 09:49
© Reuters
EUR/USD
-
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
AZN
-
PFE
-
GC
-
LCO
-
CL
-
ALXN
-
AZN
-
BNTX
-

von Peter Nurse 

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte lagen am Montag im Plus und nahmen eine vorsichtig optimistische Haltung ein, nachdem die Brexit-Verhandlungen nach Ablauf der Frist zum Sonntag verlängert worden waren.

Um 09:35 MEZ stand der DAX um 0,8% höher, der französische CAC 40 stieg um 0,8%, während der britische FTSE Index um 0,1% zulegte.

Der britische Premierminister Boris Johnson und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, einigten sich am Wochenende darauf, die „Extrameile“ zu gehen, eine selbst auferlegte Sonntagsfrist zu ignorieren und den Verhandlungsführern einen weiteren Versuch machen zu lassen, ein Handelsabkommen hinzubekommen.

Die Gespräche schienen Ende letzter Woche zum Scheitern verurteilt zu sein, und Johnson erklärte, es bestehe "eine starke Möglichkeit", dass die beiden Seiten keinen Handelsvertrag abschließen werden. Ein Wochenende intensiver Diplomatie scheint jedoch dem langjährigen Prozess neuen Schwung verliehen zu haben, was die Hoffnung erhöht, dass diese Woche eine Einigung bringen kann.

Auf dem Spiel steht eine Handelsbeziehung im Umfang von rund 1 Billion US-Dollar im Jahr, die mit Zöllen und Quoten belastet werden könnte, wenn eine Einigung nicht vor Ablauf der Übergangsregelungen am 31. Dezember erzielt werden kann.

Ansonsten erteilte die US-amerikanische Arzneimittelaufsicht Food and Drug Administration Ende letzter Woche dem Pfizer (NYSE:PFE) / BioNTech (NASDAQ:BNTX) Covid-19-Impfstoff eine Zulassung. Die USA werden ab dieser Woche mit Impfungen beginnen.

Es besteht auch die Möglichkeit eines weiteren Konjunkturprogramms in den USA, wo ein überparteilicher Gesetzentwurf für ein Hilfspaket in Höhe von 908 Milliarden US-Dollar gegen Covid-19 heute noch in den Kongress eingebracht werden soll.

Am Sonntag vereinbarten die Regierungen des deutschen Bundes und der Länder, die Beschränkungen ab Mittwoch zu verschärfen, womit nicht essentielle Geschäfte geschlossen bleiben, da die Coronavirus-Infektionen im Winter zunehmen.

An der Börse fiel die Aktie von AstraZeneca (LON:AZN) (NASDAQ: AZN) um 5,9%, nachdem der Pharmakonzern am Wochenende angekündigt hatte, den US-amerikanischen Arzneimittelhersteller Alexion Pharmaceuticals (NASDAQ:ALXN) für 39 Mrd. USD zu kaufen, was die größte Übernahme der Firmengeschichte ist.

Die Daten zur Industrieproduktion in der Eurozone im Oktober sind am Montag fällig und werden voraussichtlich eine Erholung um 2,0% gegenüber dem Vormonat zeigen, nach einem Rückgang von 0,4% im September.

Die Ölpreise stiegen am Montag und setzten den jüngsten Anstieg fort, da der Beginn der Einführung des Covid-19-Impfstoffs in den USA, dem weltweit größten Ölverbraucher, zu einer Erholung der Nachfrage im nächsten Jahr führen wird.

Nervosität über einen Öltanker, der explodiert war, nachdem er während der Entladung im Hafen von Jeddah in Saudi-Arabien von einer noch nicht identifizierten externen Quelle getroffen wurde, ließen die Preise ebenfalls steigen.

US-Rohöl-Futures wurden um 1,3% höher zu 47,15 USD das Fass gehandelt, während der internationale Benchmark Brent um 1,2% auf 50,55 USD stieg. Beide Benchmarks steigen seit sechs Wochen ununterbrochen, was ihre längste Gewinnsträhne seit Juni ist.

Demgegenüber fielen US-Gold-Futures um 0,7% auf 1.830,25 USD die Feinunze, während der EUR/USD Kurs um 0,3% auf 1,2144 stieg.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.