🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

MarketPulse Europa: Italiens Bankaktien schießen hoch - Durchbruch bei Haushaltsstreit

Veröffentlicht am 19.12.2018, 12:40
© Reuters.
UBI
-
ISP
-
CRDI
-
BAMI
-
EMII
-
FTITLMS3010
-
SX7P
-

Investing.com - Italienische Bankaktien waren im europäischen Geschäft stark gefragt. Grund dafür war die Meldung, dass die EU-Kommission und Italien ihren Haushaltsstreit beigelegt hätten.

Italiens Vizepremier Matteo Salvini zeigte sich nach der Beilegung der Streitigkeiten mit Brüssel erleichtert. "Ich bin mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden", sagte Salvini.

Die EU-Kommission hatte im November den eingereichten italienischen Haushaltsvorschlag abgelehnt, weil dieser dreimal so hoch war wie der von der Vorgängerregierung. Brüssel drohte deshalb sogar mit einem Diziplinarverfahren.

Der neue Haushaltsplan sieht jetzt ein Defizit im neuen Jahr von 2,04 Prozent des Bruttoinlandsprodukts vor. "Die auf dem Tisch liegende Lösung ist nicht ideal", sagte der stellvertretende EU-Chef Valdis Dombrovskis. "Sie bietet noch keine langfristige Lösung für die wirtschaftlichen Probleme in Italien". Ein Defizitverfahren sei damit aber erst einmal vom Tisch. Voraussetzung dafür sei aber, dass die Pläne am Ende des Tages auch tatsächlich umgesetzt werden.

Der FTSE Italia All Share Banks stieg am Börsenplatz in Mailand um 3,5 Prozent und ist auf dem besten Weg zum größten Tagesgewinn seit Januar 2014.

Gefragt waren vor allem die Aktien Unicredit (MI:CRDI) und Intesa Sanpaolo (MI:ISP), die um 3,8 Prozent bzw. 3,5 Prozent zulegten. Die Banco Bpm (MI:BAMI), die drittgrößte Bank des Landes, stieg um 3,4 Prozent.

Kleinere Banken wie UBI Banca (MI:UBI) und BPER Banca (MI:EMII) stiegen um jeweils 3 Prozent.

Die Kursgewinne der italienischen Banken gaben auch dem europäischen Finanzsektor neuen Auftrieb. Der gesamteuropäischen Stoxx 600 Banks konnte um etwa 1 Prozent zulegen.

Der europäische Bankensektor ist in diesem Jahr bisher um knapp 26 Prozent eingebrochen.

Reuters / Investing.com

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.