Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Warten auf Abstimmung in Griechenland

Veröffentlicht am 15.07.2015, 19:00
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Warten auf Abstimmung in Griechenland
FCHI
-
STOXX50
-
GKN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Mittwoch weitere Kurgewinne verzeichnet. Vor der Abstimmung im griechischen Parlament über neue Spar- und Reformauflagen der internationalen Gläubiger am späten Abend sei aber auch die Vorsicht der Investoren gestiegen, sagte Analyst Jasper Lawler vom Wertpapierhändler CMC Markets UK. Positiv wertete er frische Zahlen aus China, wo sich die Wirtschaft laut offiziellen Angaben stabilisiert hatte.

Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), schloss den sechsten Handelstag in Folge höher und endete 0,46 Prozent im Plus bei 3623,87 Punkten. In Paris stieg der Leitindex Cac 40 (CAC 40) um 0,29 Prozent auf 5047,24 Punkte. Die Börse in Athen blieb geschlossen. An der Euronext-Börse legte der Indexfonds FTSE Athex Large Cap von Lyxor um 0,87 Prozent zu. Außerhalb der Eurozone schloss der Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) unverändert bei 6753,75 Punkten. In der europäischen Branchenübersicht verzeichneten erneut Autowerte mit minus 0,45 Prozent die größten Verluste. Die Branchenstimmung ist unverändert negativ. Die schweizerische Bank Credit Suisse rät, Europas Autosektor angesichts der Marktrisiken in China, Deutschland, Großbritannien und Spanien mit Vorsicht zu betrachten. Tagesverlierer in dem Branchenindex waren die Papiere des britischen Zulieferers GKN (ISE:LONDON:GKN) mit einem Abschlag von 2,79 Prozent auf 309,60 Pence. Händlern verwiesen auf Sorgen um das China-Geschäft. Favorit in der Branchenübersicht waren hingegen waren die Versorger mit einem Plus von 1,08 Prozent. Technologiewerte legetn dahinter um 1,06 Prozent zu. ASML-Aktien (ASX:ASML) sprangen als Tagessieger im Eurostoxx-50-Index um 4,31 Prozent auf 98,26 Euro nach oben. Europas größter Chipzulieferer blickt mittlerweile noch etwas optimistischer auf das laufende Jahr. Da die Nachfrage von Speicherchipherstellern und Auftragsfertigern besser als zuletzt angenommen sei, werde sich das Geschäft in der zweiten Jahreshälfte in allen Bereichen gut entwickeln, hieß es vom Unternehmen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.