🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Klare Verluste - Angst vor Euro-Ausstieg Athens

Veröffentlicht am 29.05.2015, 18:13
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Klare Verluste - Angst vor Euro-Ausstieg Athens
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
UBSN
-
AIR
-
SYENF
-
UBSG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Angst vor einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone hat Europas Aktienmärkten zum Wochenschluss empfindliche Einbußen verpasst. Nachdem der Internationale Währungsfonds (IWF) dieses Szenario am Freitag ausdrücklich nicht mehr ausgeschlossen hatte, warnte auch Japans Notenbankchef Haruhiko Kuroda vor einem möglichen "Grexit". Hinzu kam eine schwächere Tendenz an der Wall Street in Reaktion auf durchwachsene US-Konjunkturdaten.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) sank um 2,19 Prozent auf 3570,78 Punkte. Daraus resultierte ein Wochenminus von knapp 3 Prozent und für den Monat Mai einen Verlust von 1,2 Prozent. Der CAC 40 (CAC 40) in Paris verlor am Freitag 2,53 Prozent auf 5007,89 Punkte. In Athen büßte der Athex-Composite-Index 1,44 Prozent ein. Der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) verlor 0,80 Prozent auf 6984,43 Punkte.

Bei den Branchenindizes im marktbreiten Stoxx Europe 600 gab es vor dem Wochenende nur Verlierer. Die Rohstoffwerte (DJX:SXPP) standen mit einem Minus von 0,97 Prozent noch am besten da. Den größten Verlust verzeichneten die Automobilwerte (DJX:SXAP) mit minus 2,27 Prozent.

Kursbewegende Nachrichten zu Einzelwerten waren kaum zu finden. Syngenta (VTX:SYNN) (FSE:SVJ) stachen mit einem Kursplus von 0,45 Prozent heraus. Der schweizerische Agrochemiekonzern baut Kreisen zufolge eine Verteidigung gegen das Kaufangebot des US-Konkurrenten Monsanto auf. So habe Syngenta nun auch die UBS (SIX:UBSG) (ETR:UBRA) (VTX:UBSN) zu ihrem Beraterteam hinzugefügt, hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet.

Dagegen büßten die Airbus-Titel (XETRA:AIRG) (PSE:PAIR) mehr als 4 Prozent ein. Nach dem Absturz des Militärtransporters A400M sieht Airbus-Strategiechef Marwan Lahoud "ein ernsthaftes Qualitätsproblem in der Endmontage". Der Flugzeughersteller habe erstmals seit dem Unfall in Sevilla die Ergebnisse der Blackbox-Auswertung des Fliegers einsehen können, sagte Lahoud dem "Handelsblatt". "Sie bestätigen unsere interne Analyse." Die Software für die Steuerung der Motoren sei bei der Endmontage falsch aufgespielt worden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.