Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwacher Euro verleiht Europas Börsen Rückenwind

Veröffentlicht am 17.11.2015, 18:45
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwacher Euro verleiht Europas Börsen Rückenwind
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
AIR
-
LBTYA
-
SMIN
-
LBTYK
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Eine fortgesetzte Euroschwäche und positiv aufgenommene Konjunkturdaten haben dem europäischen Aktienmarkt am Dienstag Rückenwind verliehen. Zudem schwappte die gute Stimmung von der Wall Street auf diese Seite des Atlantik herüber. Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), schloss 2,67 Prozent höher mit 3451,94 Punkten.

Der Pariser Cax-40-Index (CAC 40) zog um 2,77 Prozent auf 4937,31 Punkte an und der FTSE 100 (ISE:UKX) in London kletterte um 1,99 Prozent auf 6268,76 Punkte nach oben.

Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten hatten sich im November erstmals nach sieben Rückgängen in Folge wieder aufgehellt. Hinzu kamen weitere Kursverluste des Euro, der im Vergleich zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit April fiel. Ein schwacher Euro kann die Geschäfte der Exportwirtschaft der Eurozone unterstützen, da deren Waren dadurch in anderen Regionen günstiger werden.

Der Optimismus der Anleger zog sich durch alle Branchen. Am deutlichsten ging es für den Index der Ölwerte (DJX:SXPP) nach oben. Er gewann 3,40 Prozent. Im EuroStoxx zählten denn auch die Aktien von Total (PSE:PFP) (FSE:TOTB) mit einem Plus von 3,75 Prozent zu den Favoriten.

Die Spitze des Eurozonen-Leitindex erklommen die Papiere des Flugzeugbauers Airbus (XETRA:AIRG) (PSE:PAIR). Sie stiegen um 4,27 Prozent. Für Rückenwind sorgte der schwache Euro. Zudem nehmen die Pläne für den geplanten Überschalljet von Aerion und Airbus konkretere Formen an. Aerion will bis Mitte 2016 über den Ort der Produktionsstätte entscheiden. Das Geschäftsreiseflugzeug mit dem Namen AS2 soll 2023 in Dienst gehen.

Einsamer Spitzenreiter im britischen Leitindex FTSE 100 waren die Anteilsscheine der Smiths Group (ISE:L:SMIN) (BER:QS2). Sie profitierten mit einem Plus von rund 10 Prozent vom Zwischenbericht des Technologieunternehmens. Positiv wertete Analyst Sanjay Jha von Panmure die Ankündigung wesentlicher Veränderungen in der Struktur des Pensionsfonds. Dadurch würde sich der freie Kapitalzufluss erhöhen.

Die Papiere von Cable & Wireless (FSE:CWL1) zogen um mehr als 5 Prozent an. Der Medienkonzern des US-Milliardärs John Malone, Liberty Global (NASDAQ:LBTYA) (NASDAQ:LBTYK), bietet etwa 5,3 Milliarden US-Dollar für den Rivalen. Die Übernahme soll Liberty bei der Expansion in den lateinamerikanischen Markt helfen.

Zudem sorgte Easyjet (FSE:EJT) (ISE:EZJ) für Gesprächsstoff. Gut gefüllte Maschinen und billiger Treibstoff hatten dem britischen Billigflieger zwar ein weiteres Rekordjahr beschert. Dennoch büßten die Aktien mehr als 4 Prozent ein. Das Vorsteuerergebnis habe etwas enttäuscht, meinten Börsianer.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.