🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Frankfurt Eröffnung: Zaghafte Gewinne - Wenig Impulse

Veröffentlicht am 20.09.2018, 09:55
© Reuters.  Aktien Frankfurt Eröffnung: Zaghafte Gewinne - Wenig Impulse
DE40
-
STOXX50
-
C
-
BAYGN
-
CBKG
-
CECG
-
BOSSn
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
TTIGn
-
ZALG
-
RKET
-
TC1n
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seiner jüngsten Erholungsstrecke hat sich der Dax (DAX) am Donnerstag nur schleppend vorwärts bewegt. Im frühen Handel notierte der deutsche Leitindex mit plus 0,16 Prozent bei 12 238,00 Punkten. Von den Weltbörsen fehlen derzeit frische Impulse.

"Die aktuellen Krisen jagen den Anlegern keine Furcht ein", schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners in einem Morgenkommentar. "Kaufen will aber auch kaum jemand." Viele warteten erst einmal an der Seitenlinie ab, ob die nächste Fahrt nach oben oder nach unten geht.

Der MDax (MDAX) als Index der mittelgroßen deutschen Werte rückte um 0,12 Prozent vor auf 26 279,47 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) verlor indes 0,37 Prozent auf 2856,30 Punkte. Für den Leitindex der Eurozone EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) ging es um 0,35 Prozent hoch.

Weit vorne im Dax gewannen die Aktien des Agrarchemie- und Pharmakonzerns Bayer (4:BAYGN) 1,4 Prozent. Als Treiber erwies sich eine Kaufempfehlung der Citigroup (NYSE:C). Noch besser waren nur die Aktien der Commerzbank (4:CBKG) mit plus 1,9 Prozent.

Ein Aktienrückkaufprogramm befeuerte im MDAX die Titel der Start-Up-Schmiede Rocket Internet (4:RKET) mit plus 3,8 Prozent. Ceconomy (4:MEOG) büßten dagegen als schwächster Wert 3,2 Prozent ein. Die Bank HSBC hatte ihre Kaufempfehlung für die Anteile des Elektronikhändlers gestrichen.

Für die Papiere des Modekonzerns Tom Tailor (4:TTIGn) ging es nach einer Prognosesenkung um fast 15 Prozent in die Tiefe. Damit reiht sich Tom Tailor ein in die Liste der Konzerne, die jüngst mit deutlichen Prognosekürzungen infolge des heißen Sommers und hoher Rabatte Schlagzeilen machten. Zalando (4:ZALG) und Ceconomy (4:MEOG) waren Tom Tailor bereits vorausgegangen. Hugo Boss (4:BOSSn) verloren vor diesem Hintergrund am Donnerstag 1,5 Prozent. Ein Händler fragte sich, welcher Handelskonzern oder Modehersteller derzeit in der Lage sei, die Konzernziele beizubehalten.

Vorne im SDax (SDAX) gewannen die seit Wochen stark schwankenden Aktien des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus (4:TC1n) nach einem vom Bankhaus Lampe vergebenen Kaufvotum fast 8 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.