Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

US-Vorbörse: WPX Energy, HSBC, Cleveland-Cliffs, Uber und Inovio mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 28.09.2020, 14:53
F
-
SIEGn
-
AMZN
-
CLF
-
DVN
-
CALM
-
HSBC
-
MT
-
INO
-
CZR
-
WPX
-
UBER
-

von Peter Nurse

Investing.com - Diese Aktien stehen vor US-Börsenbeginn am Montag, den 28. September 2020, im Fokus:

  • Die Aktien von WPX Energy (NYSE:WPX) legen um 13% zu, nachdem der amerikanische Schieferproduzent Devon Energy (NYSE:DVN) am Montag mitteilte, dass er seinen Konkurrenten in einem All-Stock-Deal kaufen wolle, der ein fusioniertes Unternehmen im Wert von rund 12 Milliarden Dollar schaffen würde.
  • Die Papiere von HSBC (NYSE:HSBC) gewinnen 9,9% an Wert, nachdem der chinesische Versicherer Ping An seinen Anteil an der größten Bank Europas trotz der Spannungen zwischen China und dem Westen von 7,95% auf 8% erhöht hatte.

Lesen Sie auch: Börse kompakt: Fünf Dinge, die für Anleger heute wichtig sind - 28. September 2020

  • Die Anteilsscheine von Cleveland-Cliffs (NYSE:CLF) klettern 8,8%, nachdem der größte US-Produzent von Eisenerzgranulat sich bereit erklärt hat, die US-Vermögenswerte des weltgrößten Stahlproduzenten ArcelorMittal (NYSE:MT) für etwa 1,4 Milliarden Dollar in Form von Cash und Aktien zu kaufen.
  • Die Aktien von Caesars (NASDAQ:CZR) legen um 3,4% zu, nachdem der Casino-Betreiber bestätigt hatte, dass er sich in "fortgeschrittenen Gesprächen" für den Kauf des britischen Buchmachers William Hill befinde. Die Transaktion könnte sich auf 2,9 Milliarden Pfund (3,7 Milliarden Dollar) belaufen. Das ist etwas weniger, als am Freitag spekuliert wurde.

Lesen Sie auch: Türkische Lira erreicht neue Rekordtiefs gegenüber dem Euro und dem US-Dollar

  • Die Papiere von Uber (NYSE:UBER) gewinnen 4,2% an Wert, nachdem das Ride-Hailing-Unternehmen seine Lizenz für den Betrieb in London, dem wichtigsten Markt in Europa, zurückerhalten hat. Uber hatte eine Berufung gegen ein Fahrverbot aufgrund von Sicherheitsbedenken gewonnen.
  • Die Aktien von Ford (NYSE:F) steigen um 1,5%, nachdem das Handelsblatt berichtete, dass der US-Automobilgigant einen Antrag auf deutsche Staatshilfen in Höhe von 500 Millionen Euro (581 Millionen Dollar) gestellt hat.

Lesen Sie auch: Preisrutsch beim Holzpreis: Platzt jetzt eine Holz-Blase?

  • Die Aktien von Amazon (NASDAQ:AMZN) klettern um 2,1%, nachdem der weltgrößte Online-Einzelhändler angekündigt hatte, dass der verzögerte Prime Day am 13. Oktober beginnen werde.
  • Die Anteilsscheine von Cal-Maine Foods (NASDAQ:CALM) steigen um 3%, nachdem der Frischeihersteller für das erste Quartal seines Geschäftsjahres einen geringer als erwarteten Verlust verzeichnete und die Umsätze die Erwartungen übertrafen.
  • Die Aktien von Inovio Pharmaceuticals (NASDAQ:INO) brechen um 32% ein. Das Unternehmen gab bekannt, dass die klinische Phase 2/3-Studie für seinen Impfstoffkandidaten Covid-19 gestoppt wurde und beantwortete zusätzliche Fragen der Food and Drug Administration.

Lesen Sie auch: StockBeat: Schwaches Börsendebüt für Siemens (DE:SIEGn) Energy

Hinweis: Alle vorbörslichen Kurse für US-Aktien finden Sie hier übersichtlich aufbereitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.