🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Asiens Aktien ohne klare Richtung vor Fed-Zinsentscheidung

Veröffentlicht am 18.09.2019, 07:34
© Reuters.
NDX
-
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
KS11
-
SSEC
-
SZI
-
CNT
-
7203
-

Investing.com - Die asiatischen Aktienmärkte haben am Mittwoch keine klare Richtung erkennen lassen. Gespannt blickt die Finanzwelt nun auf die zinspolitische Entscheidung der Federal Reserve, die heute Abend um 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit bekannt gegeben wird.

Am Markt gilt eine Zinssenkung um 25 Basispunkte als ausgemacht, um die sich verlangsamende Wirtschaft zu unterstützen. Fed-Chef Jerome Powell wird im Anschluss an die Entscheidung eine Pressekonferenz um 20.30 Uhr geben, die nach den jüngsten Entwicklungen am US-Repo-Markt für Spannung sorgen dürfte. Schließlich kam es gestern zu einem dramatischen Liquiditätsengpass bei US-Banken. So stieg der Repo-Satz kurzzeitig über 9 Prozent. Die New York Federal Reserve stellte in der Folge Anleihen in Höhe von 75 Milliarden Dollar zur Verfügung. Auch für heute kündigte sie eine Liquiditätsspritze in das System an. Einige Analysten zogen bereits Vergleiche mit der weltweiten Finanzkrise 2008, als der Interbankenmarkt vollständig zum Erliegen kam. Laut Reuters erwartet Fondsmanager Gundlach "schon bald" ein "kleines Kaufprogramm", um die "Geldmenge zu erhöhen" und damit die "Kreditvergabe und Investitionen anzukurbeln".

Chinas Shanghai-Composite gewinnt 0,49 Prozent, der Shenzhen-Component 0,14 Prozent. Die ChiNext, die mit der US-amerikanischen Nasdaq verglichen werden, verliert 0,26 Prozent auf 2.007 Punkte.

Der Hang Seng-Index steigt um 0,05 Prozent auf 26.803 Punkte.

Im Fokus der Marktteilnehmer bleiben die Handelsentwicklungen. US-Präsident Donald Trump und seine Administration werden voraussichtlich einen formalen Handelsdeal mit Japan nächste Woche ankündigen, sagte Trumps Wirtschaftsberater Larry Kudlow.

"Es könnte eine Ankündigung bei den Vereinten Nationen geben", sagte Kudlow. "Man kann es nie sagen, aber ich bin ein Optimist."

Trump wird den japanischen Premierminister Shinzo Abe in einem persönlichen Gespräch am 25. September auf der UN-Generalversammlung in New York treffen.

Unterdessen erklärte Trump Journalisten am Dienstag, dass Washington ein Handelsabkommen mit China vor den US-Präsidentschaftswahlen erreichen könnte.

Der Präsident sagte, dass China es vorziehen würde, mit jemand anderem zu verhandeln, aber er warnte davor, dass die Konditionen des Abkommens "viel schlechter" ausfallen werden, wenn es nach den Wahlen 2020 zustande kommt.

"Ich denke, es wird vielleicht bald einen Deal geben, vielleicht vor der Wahl oder einen Tag nach der Wahl. Und wenn es nach der Wahl ist, wird es ein Deal sein, wie sie ihn noch nie gesehen haben, es wird der größte Deal aller Zeiten sein und China weiß das", sagte Trump.

"Sie (China) denken, dass ich gewinnen werde. China denkt, dass ich so leicht gewinnen werde, und sie sind besorgt, weil ich ihnen gesagt habe: "Wenn es nach der Wahl ist, wird es viel schlimmer werden, als es im Moment ist. Das habe ich ihnen gesagt. Würden sie gerne sehen, wie jemand anderes gewinnt? Absolut", fügte Trump hinzu.

Hochrangige Vertreter aus Peking und den USA werden sich Mitte Oktober treffen, um die Handelsgespräche fortzusetzen.

Der japanische Nikkei 225 verliert 0,1 Prozent. Daten des Finanzministeriums zeigen, dass die Exporte des Landes im August um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken sind. Der Rückgang fiel geringer aus als erwartet.

Neben der Fed-Sitzung steht auch das Treffen der japanischen Notenbank in dieser Woche auf der Agenda.

Unternehmensseitig machte Toyota (T:7203) Motor Corp (T:7203) Schlagzeilen, nachdem das Unternehmen mitteilte, es werde 391 Millionen Dollar in sein Montagewerk in Texas investieren. Die Investition wird verwendet, um die Fertigungstechnologien im Werk zu verbessern, sagte Toyota.

Der südkoreanische KOSPI steigt 0,5 Prozent.

In Australien fällt der ASX 200 um 0,2 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.