Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die Frage- und Antwortrunde mit Clement war in der vergangenen Woche ein großer Erfolg, so dass unser Senior-Analyst Clement Thibault in dieser Woche darüber spricht, wie man dem Research anderer vertraut oder seine eigenen Recherchen vorantreibt, was eine defensive Aktie definiert und welche Fähigkeiten man braucht, um an der Börse Geld zu verdienen:
Wenn ich mich für eine Anlage entscheide, sollte ich mich dann auf eine fachkundige Beratung verlassen oder das gesamte Research selbst durchführen?
Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es einen goldenen Mittelweg. Sie müssen sich nicht entscheiden, ob Sie nur Ihr eigenes Research durchführen oder nur auf den Expertenrat vertrauen.
Zuerst werde ich mit der Aussage beginnen, dass Sie NICHT in etwas investieren sollten, weil Ihnen jemand gesagt hat, dass Sie es tun sollten, ohne dass Sie Ihrer eigene Sorgfaltspflicht nachkommen. Blindes investieren auf der Grundlage von Experten ist also eine schlechte Idee.
Allerdings dauert es lange, den Markt selbst zu durchleuchten und tief in die Aktien einzutauchen und hier kommen die Vorteile eine fachkundige Empfehlung zum Tragen. Experten können Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Aktien interessant sind und was ihrer Meinung nach die wichtigsten Kennzahlen sind. Von dort aus können Sie eine viel gezieltere Recherche starten und selbst entscheiden, ob Sie den Experten zustimmen oder nicht.
Letztendlich sind Sie und allein Sie für Ihre Anlageentscheidungen verantwortlich. Es daher in Ihrer Hand eine Entscheidung treffen zu müssen und Sie können sich nicht vollständig auf einen Dritten verlassen. Richtig eingesetzt, kann eine Expertenempfehlung jedoch sehr hilfreich sein, um die Effizienz Ihrer Investitionsrecherche zu maximieren.
Welche Fähigkeiten benötigen Sie, um an der Börse Geld zu verdienen?
Das Geldverdienen an der Börse beruht auf einer Kombination aus drei Dingen: Research, Risikomanagement und Disziplin.
Für die Recherche benötigt man analytische Fähigkeiten, um eine Meinung über eine Aktie auf der Grundlage von Zahlen formulieren zu können. Begabt zu sein hilft natürlich, aber mit genügend Engagement kann jeder lernen, wie man Fundamentaldaten liest und eine Aktien vernünftig bewertet.
Risikomanagement ist zu wissen, wie viel Sie investieren müssen, was Ihr Potenzial ist und wie viel Sie sich leisten können, zu verlieren. Niemand kann in 100% der Fälle nur Gewinne verbuchen, aber mit einem guten Risikomanagement kann es ausreichen, 51% der Zeit zu gewinnen, um eine nennenswerte Rendite zu erzielen.
Was die Disziplin angeht, so ermöglicht Ihnen diese Ihrer Emotionen zu kontrollieren, um so während der Investition und nach Ihrer Investitionsthese (eine Kombination aus Research und Risikomanagement), Ihre Investitionen und Geschäfte durchzuführen, ohne den Kurs zu ändern und von Ihrem Plan abzuweichen - was andernfalls ein sicherer Weg wäre, um Geld an der Börse zu verlieren.
Wenn Sie diese drei Dinge perfektionieren können, werden Sie Ihre Renditeerwartungen enorm verbessern.
Wenn der Markt schwankt, was spricht für eine defensive Aktie?
Es gibt zwei wesentliche Merkmale, die für eine defensive Aktie sprechen:
Die Sektoren Grundnahrungsmittel und Gesundheitswesen fallen uns bei unserem ersten Merkmal ein, da ihre Einnahmen darauf beruhen, dass Menschen Dinge kaufen, die sie zum Leben brauchen. Eine Rezession schadet allen, aber die Bevölkerung wird weiterhin Nahrung, Kleidung und Medikamente brauchen. Diversifizierte Unternehmen gelten ebenfalls als defensiv, da ihr Geschäft robuster ist.
Eine stabile Dividende sorgt auch in einem rückläufigen Markt für Einnahmen und macht Ihre Renditen weniger abhängig von der Wertsteigerung der Aktie. Da wir bei Marktturbulenzen oft nach defensiven Aktien suchen, gibt die Gewährleistung einer Einnahmequelle unabhängig von dem, was der Markt tut, vielen Anlegern Sicherheit, selbst wenn die Märkte fallen.
Wenn Sie eigene Fragen haben, die Clement beantworten soll, hinterlassen Sie diese bitte in den folgenden Kommentaren oder senden Sie sie direkt über Twitter an Clement - @ClemThibault.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.