
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Lange Zeit wurden die stark gestiegenen Preise bei BRENT, WTI oder auch Gas als Treiber der Inflation genannt. Doch seit dieser Woche sind die Preise für ein Fass der Sorte Brent beispielsweise um...
Auf dem Markt für Basismetalle baut sich ein bearishes Sentiment auf. Makroökonomische Unsicherheiten und anstehende Saisonalitäten sind die Hauptursachen dafür. Wie der Branchendienst Fastmarkets...
Kleinanleger können über den UGA-ETF an der Preisentwicklung der Benzin-Futures teilnehmen Nach einem Allzeithoch im Juni sind die RBOB-Futures auf eine wichtige Unterstützung...
Laut Prognosen des renommierten Silver Institute werden die Silberanwendungen bis 2030 deutlich steigen.Um rund 23 Prozent soll die Verwendung des Edelmetalls bei Legierungen von Löten und Hartlöten...
Immer, wenn die Inflation schnell und nachhaltig ansteigt, hat Gold beste Chancen andere Werte zu schlagen. Schließlich ist Gold ein physischer Vermögenswert ohne Verbindlichkeiten. Inflation kann den...
Die Welt braucht mehr Rohstoffe wie Kupfer, Lithium Nickel – schon allein für die gewünschte Energiewende. Doch die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Rohstoffabbau werden in...
Die Aktienmärkte haben dieses Jahr ein zweistelliges Minus hingelegt, Rohstoffe enttäuschten, aber Gold bleibt.Zwar hat der Goldpreis den dritten Monatsverlust in Folge für sich...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.767: Nachdem der Goldpreis im Jahresverlauf 2021 am Tief bei $1.673 Unterstützung gefunden hat, konnte zu Beginn des Jahres 2022 mit einer...
Vergleicht man die Kursverläufe von Währungen, Aktien und auch Bitcoin seit Anfang 2022 mit der Preisentwicklung von Gold, so fällt auf: Das Edelmetall wird aktuell seinem Image als sicherer Hafen...
Viele Anleger haben im zweiten Quartal ihre Anteile an börsengehandelten Fonds (ETFs), die mit physischem Silber, Platin und Palladium hinterlegt sind, reduziert. Dies erklären sich Beobachter vor...
Das erste Halbjahr ist vorbei – und war für die Märkte ausgesprochen schlecht. Aktien, Anleihen, Kryptowährungen: Alles verlor deutlich. Im Rohstoffsektor ergab sich ein gemischtes Bild. Nach neuen...
Die Ölbullen staunen womöglich immer noch über die Power der Bären im Juni, die zum ersten Monatsverlust des Ölpreis seit November führte. Die nächsten 30 bis 60 Tage könnten jedoch noch wichtiger...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.801 Trend des Tagescharts: Seitwärts/Aufwärts Kurze Einordnung im Rückblick Im großen Bild bleibt die Aufwärtstrendstruktur mit der Serie höherer Tiefs,...
Experten streiten sich, ob der Fiat-Standard oder der Goldstandard für wirtschaftliche Stabilität sorgen.Der Goldstandard hindere die Zentralbanken daran bei Verwerfungen eine Politik zu betreiben,...
Agamemnon und Herakles hatten Schmuckornamente aus Zinn an Streitwagen und Schilden.Heute wird das silberweiße weiche Schwermetall nicht mehr oft für Zinngeschirr verwendet, sondern es absolviert...