
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nicht nur die deutsche Wirtschaft strebt nach einer sicheren und nachhaltigen Verfügbarkeit von Rohstoffen.Die Entwicklungen auf dem Lithiummarkt gewinnen an Dynamik. E-Mobilität wird großgeschrieben...
Die Schulden der USA sind immer wieder ein Thema. Fraglich ist es, ob die USA ihre Schuldenverpflichtungen erfüllen können.Zweifel an der Erfüllung der Schuldenverpflichtungen hat etwa die Bank of...
...naht Hilfe! Jetzt will auch noch jeder unabhängiger werden! Es wird eng! Dabei geht ohne kritische Metalle nichts. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, kein Fahrzeug kann hergestellt werden, egal ob...
Mustergültig konnte der Silberpreis in jenen Kursbereich fallen, den ich im Vorfeld genannt hatte. Heute möchte ich euch zeigen, ob der Aufwärtstrend damit vom Tisch ist, oder sich neue bullishe...
Mehrere US-Senatoren wollen Kupfer zum kritischen Metall erklären. Dafür gibt es gute Gründe, wie ein Blick auf die Lagerbestände und das absehbare Angebotsdefizit im vergangenen Jahr zeigen. Eine...
Als Kurstreiber für die Rally im Gold können neben der Saisonalität auch die fallenden US-Zinsen und der schwächelnde US-Dollar verantwortlich gemacht werden. Doch nach der letzten Fed-Pressekonferenz...
Gold hat sich von seinem jüngsten Topniveau entfernt und ist in den Bereich der alten Widerstandszone um 1.875 USD gefallen. Mit diesem Rückgang sind die Indikatoren in den überverkauften Bereich ...
Jedes Jahr werden die Mitglieder der London Bullion Market Association (LBMA) zu ihren Prognosen befragt.Für den Jahresdurchschnitt beim Goldpreis gehen die LBMA-Analysten von 1.859 US-Dollar je Unze...
Die Wiederaufbereitung des Abraummaterials wird die Menge an löslichen Metallen begrenzen, die in das Wasser und in die umliegenden Einzugsgebiete gelangen, und trägt somit zu den globalen grünen ...
In der letzten Handelswoche gab es drei marktbewegende Zinsentscheide mit anschließenden Pressekonferenzen der US-Notenbank (FED), der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bank of England (BOE),...
Dieser Artikel erschien zuerst auf GoldGeldWelt Die weltweiten Zentralbanken haben im vergangenen Jahr so viel Gold gekauft wie seit 1967 nicht mehr. Die eigentliche Trendwende liegt aber schon eine...
Das weltweit wichtigste Edelmetall testet schon wieder – mal - an eine wichtige technische Marke. Nach dem Dreimonats-Aufwärtsmodus seit November setzt sich die prognostizierte positive...
Gold ist einer der Gewinner der ersten Wochen des Jahres. Der Preis des Edelmetalls notiert inzwischen um die Marke von 1.900 US-Dollar. Auch in unseren Filialen nehmen wir ein gesteigertes Interesse...
Kurze StandortbestimmungDer Goldpreis ist im Verlauf des vergangenen Jahres einem Abwärtstrend gefolgt und hat im Bereich des Septembertiefs einen Boden ausgebildet. Bei $1.618 wurde Anfang November...
Ein in der Vergangenheit schwacher Uranmarkt hat zu einem Rückgang der Uranexplorationstätigkeiten geführt. Doch nun wird Uran gebraucht.Für den zukünftigen Uranbedarf der Welt gibt es verschiedene...