![Gold, Silber, Bitcoin – Kiyosaki sieht den Mega-Crash kommen! Was tun?](https://i-invdn-com.investing.com/news/arrows_down_b_4._150x108_S_1416302439.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Die jüngsten Äußerungen und Verordnungen von Präsident Trump haben die Märkte und die Erwartungen der Anleger spürbar durcheinandergewirbelt – der Treasury-Markt hingegen bleibt bislang relativ...
Wir haben schon mehrfach betont, wie wichtig steigende oder fallende Zinsen sind und welche Auswirkungen sie haben können. Heute greifen wir dieses Thema wieder auf und schauen uns die langfristigen...
Erleben wir gerade die Ruhe vor dem Sturm – oder ist das Schlimmste vielleicht schon überstanden? In den kommenden Tagen und Wochen wird der Anleihemarkt mit großer Aufmerksamkeit auf neue...
Die Entwicklung der Zinssätze bleibt ein zentrales Thema in unseren Analysen – und das aus gutem Grund. Schwankungen im Renditeuniversum haben enorme Auswirkungen auf die Binnenwirtschaften ebenso...
In nur vier Jahren hat sich der Trend zu niedrigen Zinssätzen komplett umgekehrt. Was früher durch günstige Konditionen für Immobilien- und Autokredite geprägt war, hat sich mittlerweile zu einem...
Die Frage, die uns in letzter Zeit am häufigsten gestellt wird: "Warum steigen die Anleiherenditen?" Nachdem wir diese Frage in vielen Gesprächen beantwortet haben, ist es an der Zeit, unsere...
Das Risiko einer Reflation ist seit Monaten spürbar, und die jüngsten Wirtschaftsdaten zu den Dienstleistungspreisen haben diese Sorgen weiter angefacht. Der Anstieg der Renditen an den...
Die Inflation im Euroraum ist erneut gestiegen. Wie Eurostat gestern nach einer ersten Schätzung mitteilte, lagen die Preise für Waren und Dienstleistungen im November um durchschnittlich 2,3 % über...
Mitte September sah es so aus, als könnte der Anleihemarkt nach einer Reihe von Verlusten in den Jahren 2021 und 2023 endlich einen Aufschwung erleben. Doch seitdem hat der Markt an Schwung verloren....
Die Botschaft des Anleihenmarkts ist klar: „Diesmal ist alles anders.“ Die sogenannte Laufzeitprämie – ein Risikozuschlag für langfristige Anleihen – erreicht derzeit fast ihren höchsten Stand der...
Wird die Sommerrallye der Anleihen den Herbst überstehen? Während der Markt verschiedene Risikofaktoren neu bewertet – darunter auch Zweifel an der Entschlossenheit der Fed, die Leitzinsen zu senken...
Wenn US-Anleger über internationale Diversifizierung nachdenken, geht es oft darum, wie sie ihre Aktienallokation global verteilen sollten. Anleihenmärkte außerhalb der USA werden dabei oft...
Die Differenz zwischen der Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen und einer von CapitalSpectator.com berechneten Schätzung ihres „fairen Werts“ ist im September weiter gesunken. Der Spread setzt...
In Stein gemeißelte Tatsachen gibt es in der Wirtschaftsanalyse nicht. Feste Erwartungen können trügerisch sein und zu unerwünschten Ergebnissen führen. Ein Beispiel hierfür ist die...
Mit der gestrigen Zinssenkung der US-Notenbank, der ersten seit 2020, zeichnet sich das Ende des gegenwärtigen Renditehochs ab. Die Durchschnittsrendite globaler Anlagen liegt aktuell bei 3,84 % und...