
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Wenn die Unsicherheit an den Märkten zunimmt, steigt bei Anlegern das Bedürfnis nach Sicherheit, Stabilität und verlässlichem Einkommen. Deshalb greifen viele in Phasen erhöhter Volatilität – wie wir...
Die jüngste Ankündigung von Präsident Trump zum Thema Zölle unterstreicht, wie hoch die makroökonomische Unsicherheit ist und wohl vorerst auch bleiben wird. "Wir werden Zölle in Höhe von 25 Prozent...
Die Marktprämie für die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen erreichte im Februar den höchsten Stand seit 2008. Diese Schätzung basiert auf der durchschnittlichen Berechnung des „fairen Wertes“...
Das Jahr begann mit einer soliden wirtschaftlichen Grundlage, und die Finanzmärkte spiegelten die Erwartungen an ein anhaltendes Wachstum wider. Doch seit diesem optimistischen Start hat sich einiges...
Die Ratingagentur S&P Global Ratings hat ihren Ausblick am vergangenen Freitag für die Kreditwürdigkeit Frankreichs auf negativ gesetzt und damit die anhaltende Unsicherheit über die finanziellen...
In Zeiten erhöhter Unsicherheit über die weitere Inflationsentwicklung könnten die aktuell hohen realen Renditen inflationsgeschützter Staatsanleihen (TIPS) für besorgte Anleger eine attraktive...
Vor allem die Aktien von Rüstungsunternehmen konnten jüngst deutliche Kursgewinne erzielen, „weil die Verteidigungsbudgets der europäischen Länder steigen (müssen), da die neue US-Regierung...
Die Marktprämie für die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen ist im Januar laut einer Schätzung von CapitalSpectator.com stark gestiegen und erreichte den höchsten Stand seit neun Monaten. Die...
Unsere zentrale makroökonomische Einschätzung für das erste Halbjahr 2025 ist, dass eine weitere Phase rückläufiger Inflation in den USA bevorsteht. Wir gehen davon aus, dass die annualisierte...
Die jüngsten Äußerungen und Verordnungen von Präsident Trump haben die Märkte und die Erwartungen der Anleger spürbar durcheinandergewirbelt – der Treasury-Markt hingegen bleibt bislang relativ...
Wir haben schon mehrfach betont, wie wichtig steigende oder fallende Zinsen sind und welche Auswirkungen sie haben können. Heute greifen wir dieses Thema wieder auf und schauen uns die langfristigen...
Erleben wir gerade die Ruhe vor dem Sturm – oder ist das Schlimmste vielleicht schon überstanden? In den kommenden Tagen und Wochen wird der Anleihemarkt mit großer Aufmerksamkeit auf neue...
Die Entwicklung der Zinssätze bleibt ein zentrales Thema in unseren Analysen – und das aus gutem Grund. Schwankungen im Renditeuniversum haben enorme Auswirkungen auf die Binnenwirtschaften ebenso...
In nur vier Jahren hat sich der Trend zu niedrigen Zinssätzen komplett umgekehrt. Was früher durch günstige Konditionen für Immobilien- und Autokredite geprägt war, hat sich mittlerweile zu einem...
Die Frage, die uns in letzter Zeit am häufigsten gestellt wird: "Warum steigen die Anleiherenditen?" Nachdem wir diese Frage in vielen Gesprächen beantwortet haben, ist es an der Zeit, unsere...