
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Aus konjunktureller Sicht mussten die Börsen gestern wieder schlechte Nachrichten verkraften. Denn erstens hat das verarbeitende Gewerbe in Deutschland im Oktober einen unerwarteten Einbruch beim...
Mehr und mehr Marktteilnehmer setzen auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank - eine Wette, die in der vergangenen Woche voll aufgegangen ist und die stärkste Treasury-Rally seit 40 Jahren...
Erneut sind die aktuellen Renditen für die wichtigsten Anlageklassen leicht angestiegen, wenn man eine Reihe von Proxy-ETFs betrachtet (Stand: Handelsschluss 13. November). Die durchschnittliche...
Der geschätzte faire Wert der 10-jährigen US-Renditen signalisiert weiterhin, dass der derzeitige Marktzinssatz ungewöhnlich hoch ist und dass sich der Spread bald verengen wird. Der starke Rückgang...
Ist der Bärenmarkt nun endlich überstanden? Das ist die Frage, die sich alle stellen, nachdem die Anleihekurse nach der FOMC-Sitzung im November stark gestiegen sind. Wie wir bereits...
Die Renditen von Staatsanleihen sind hauptsächlich eine Funktion der Inflation. Kurzfristig kann jedoch eine Vielzahl von Einflüssen zu Diskrepanzen zwischen Renditen und Inflation führen. Diese...
In den letzten Wochen hat sich die Finanzwelt aufgrund der drastisch steigenden Renditen in einem wahren Ausnahmezustand befunden. Ein Erdrutsch bei den Staatsanleihen, von dem viele von uns dachten,...
Die Psychologie der Märkte ist immer wieder ein faszinierendes Thema. Im Februar 2009 habe ich den Artikel "8 Gründe für einen Bullenmarkt" veröffentlicht. Im Nachhinein lässt sich leicht feststellen,...
Der andauernde Bärenmarkt bei US-Treasuries ist einer der schlimmsten in der Geschichte. Dennoch sind mehrere Bereiche des Bondmarktes Zufluchtsorte im Sturm, wenn man die Performance einer Reihe von...
Es gibt mehrere wichtige Indikatoren für die Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten. Heute wollen wir einen der wichtigsten betrachten, der vielleicht auch eine aktuelle (Warn-)Botschaft...
Auf dem Treasury-Markt könnte sich ein extrem negatives Szenario anbahnen, bei dem eine vielschichtige Kombination aus Faktoren die Renditen weiter in die Höhe treibt. Abbildung A zeigt die...
An den Anleihemärkten ist ein seltener und starker Trend zu beobachten. Die Geschichte zeigt, dass eine solche Entwicklung, wenn sie unkontrolliert bleibt, den Aktienmärkten und der...
Wenn die Renditen der Treasuries steigen, fallen ihre Kurse - eine inverse Beziehung. So überrascht es nicht im Geringsten, dass der iShares 20+ Year Treasury Bond ETF (NASDAQ:TLT) während des...
Fixed-Income-Investoren, die auf Zinssenkungen der US-Notenbank Fed warten, warten immer noch. Trotzdem erzielten Bonds mit niedrigerem Rating hohe Gewinne im Jahr 2023. Laut Morningstar ist der...
In unserem kürzlich an dieser Stelle veröffentlichten Kurzdossier zum Anleihemarkt haben wir uns diese Fragen gestellt: Ist diesmal alles anders? Unsere Einschätzung der...