Eilmeldung
45% sparen 0
😎 Watchlist-Upgrade: Finde heraus, worauf die größten Investoren setzen!
KOSTENLOS kopieren

Forex Volatilitätsrechner

 Wochen
Name Pips %
AUD/CAD 61.15 0.67
AUD/CHF 45.65 0.80
AUD/JPY 111.89 1.16
AUD/NZD 56.82 0.52
AUD/USD 58.02 0.90
CAD/CHF 44.45 0.70
CAD/JPY 113.24 1.06
CHF/JPY 158.62 0.94
EUR/AUD 116.11 0.72
EUR/CAD 100.62 0.68
EUR/CHF 48.87 0.52
EUR/GBP 43.89 0.53
EUR/JPY 167.33 1.07
EUR/NZD 121.83 0.68
EUR/USD 81.37 0.78
GBP/AUD 153.17 0.78
GBP/CAD 130.81 0.74
GBP/CHF 75.30 0.67
GBP/JPY 208.67 1.10
GBP/NZD 164.32 0.76
Name Pips %
GBP/USD 107.11 0.85
NZD/JPY 100.38 1.14
NZD/USD 53.29 0.91
USD/BRL 858.21 1.42
USD/CAD 96.65 0.69
USD/CHF 60.87 0.69
USD/CNY 103.91 0.14
USD/DKK 543.78 0.77
USD/HKD 53.51 0.07
USD/ILS 423.07 1.16
USD/INR 223.02 0.26
USD/JPY 140.23 0.94
USD/MXN 2,540.28 1.25
USD/RUB 26,020.30 2.46
USD/SEK 1,105.55 1.01
USD/SGD 74.33 0.55
USD/TRY 0.00 0.00
USD/ZAR 2,274.79 1.25
XAG/USD 7,686.96 2.52
XAU/USD 3,390.17 1.28
EUR/USD - Tages Volatilität

Zeitrahmen (Monate):

EUR/USD - Stunden Volatilität
EUR/USD - Volitilität per Wochentag
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag

Was ist Volatilität?

Der Begriff der Volatilität bezieht sich auf Handelspreisänderungen über einen bestimmten Zeitraum. Je größer das Ausmaß der Preisänderungen, desto höher ist die wahrgenommene Volatilität. So gilt zum Beispiel ein Wertpapier mit den aufeinanderfolgenden Schlusskursen 5, 20, 13, 7 und 17 als erheblich volatiler als ein ähnliches Wertpapier mit den Schlusskursen 7, 9, 6, 8 und 10. Wertpapiere mit einer höheren Volatilität werden als riskanter eingestuft, da die Preisbewegungen, ganz gleich, ob nach unten oder nach oben, im Vergleich zu ähnlichen, jedoch weniger volatilen Aktien größer ausfallen. Die Volatilität eines Paares wird durch Berechnen der Standardabweichung seiner Renditen ermittelt. Die Standardabweichung misst, wie weit die Werte von dem Mittelwert (Durchschnitt) verstreut sind.

Bedeutung der Volatilität für Händler

Händler müssen sich der Volatilität eines Wertpapiers unbedingt bewusst sein, da unterschiedliche Volatilitätsniveaus sich besser für bestimmte Strategien und Psychologien eignen. Für einen Forex-Händler, der sein Kapital beständig und ohne übermäßiges Risiko vermehren möchte, eignen sich Währungspaare mit einer niedrigen Volatilität am besten. Ein risikofreudiger Händler dagegen sollte in Währungspaare mit hoher Volatilität investieren, um von den hohen Preisunterschieden dieser Paare profitieren zu können. Mit den Daten in unserem Tool werden Sie in der Lage sein, Paare mit der höchsten Volatilität zu bestimmen. Außerdem werden für spezifische Paare die Wochentage und -stunden angezeigt, an denen sie die höchste bzw. niedrigste Volatilität aufweisen. Mithilfe dieser Informationen können Sie Ihre Handelsstrategie optimieren.

Wodurch wird die Volatilität von Währungspaaren beeinflusst?

Wirtschafts- und/oder marktrelevante Ereignisse wie etwa Änderungen der Leitzinsen in einem Land oder ein Absinken der Rohstoffpreise sind häufige Ursachen von FX-Volatilität. Das Ausmaß der Volatilität wird durch unterschiedliche Aspekte der Währungspaare und ihrer entsprechenden Wirtschaften bestimmt. Ein Paar, in dem eine Währung aus einer rohstoffabhängigen und die andere aus einer dienstleistungsbasierten Wirtschaft kommt, ist aufgrund der unterschiedlichen wirtschaftlichen Triebkräfte im Vergleich üblicherweise volatiler. Ein weiterer Faktor sind die Zinsniveaus: je größer der Zinsniveau-Unterschied zwischen den zwei Währungen, desto größer die Volatilität. Und schließlich neigen Währungskreuze (Paare, die nicht den US-Dollar enthalten) sowie exotische Währungskreuze zu höherer Volatilität und weisen größere Geld- und Briefkursspannen auf. Zu weiteren Faktoren gehören Inflation, Staatsschulden und Leistungsbilanzdefizite. Auch politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes beeinflusst die FX-Volatilität. Währungen wie Bitcoin, die nicht von einer Zentralbank reguliert werden, sind äußerst volatil, da sie von Natur aus spekulativ sind.

Wie verwendet man den Forex-Volatilitätsrechner?

Wählen Sie oben auf der Seite die Anzahl der Wochen aus, für die Sie die Volatilität des Paares berechnen möchten. Beachten Sie dabei: Je länger die Zeitspanne, desto geringer die Volatilität im Vergleich mit kürzeren Zeiträumen. Klicken Sie, nachdem die Daten angezeigt wurden, auf ein Paar, um seine tägliche und stündliche Volatilität sowie eine Aufteilung nach Wochentag anzuzeigen.

Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung